Spitzenspiel beim VfL Waldkraiburg

von Redaktion

FUSSBALL-KREISLIGA 1 ASV Au kommt – Schlusslicht Vogtareuth hofft auf die Wende

Waldkraiburg/Emmering – Im Topspiel am zehnten Spieltag der Fußball-Kreisliga 1 messen sich die Aufstiegskandidaten VfL Waldkraiburg und ASV Au. Die Mannschaft der Stunde trifft auf das Tabellenschlusslicht – der ASV Großholzhausen reist zum Auswärtsspiel nach Vogtareuth. Mit einem Sieg im Duell gegen direkten Konkurrenten SV Amerang würde sich der TuS Raubling erst einmal aus dem Abstiegskampf verabschieden.

Am Samstag steigt ab 14 Uhr das Spitzenspiel der Kreisliga 1. Der VfL Waldkraiburg empfängt dabei den Tabellenvierten ASV Au. Beide Teams trennen nur drei Zähler. Um gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Waldkraiburg zu bestehen, wird ASV-Coach Florian Dirscherl auf die Kaltschnäuzigkeit von Franz-Xaver Pelz – erfolgreichster Goalgetter der Liga – bauen. Die Auer sind seit mittlerweile sechs Spielen unbesiegt. 23 Saisontore kann nur der Tabellenführer aus Prien überbieten. Gegen stark aufspielende Großholzhausener musste der VfL Waldkraiburg am vergangenen Spieltag eine empfindliche 1:3-Niederlage einstecken. Nichtsdestotrotz ist man immer noch punktgleich mit dem Ligaprimus des TuS Prien.

Am Sonntag duellieren sich im Pfarrbachstadion der TSV Emmering und der FC Grünthal. Während Emmering zuletzt den SC Danubius Waldkraiburg mit 7:2 deklassierte, musste sich Grünthal dem Spitzenreiter aus Prien mit 1:4 geschlagen geben. Mit einem Sieg würden beide Teams Kontakt zur Spitzengruppe herstellen. Gespielt wird ab 14 Uhr.

Zum Abschluss des Spieltages reist der ASV Großholzhausen zum Tabellenschlusslicht SV Vogtareuth. Die Truppe um ASV-Coach Franz Riepertinger gilt als Mannschaft der Stunde. Der 3:1-Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer aus Waldkraiburg war bereits der fünfte Sieg in Folge für die Gäste aus Großholzhausen. Der Star bei den Großholzhausenern ist die Mannschaft: kein Akteur findet sich unter den Top-Torschützen der Liga wieder. Im Vorfeld der Partie scheinen die Rollen klar verteilt. Mit 27 Gegentoren stellt der SV Vogtareuth die Schießbude der Liga dar. Der SVV konnte seit acht Partien kein Spiel mehr gewinnen. Anpfiff in Vogtareuth ist um 15 Uhr.

Am heutigen Samstag trifft der SV Amerang ab 14 Uhr auf den TuS Raubling. Die Männer aus dem Inntal feierten nach einer kleinen Durststrecke zuletzt zwei überzeugende Siege. Sowohl gegen den TuS Bad Aibling als auch gegen den FC Bosna i Hercegovina Rosenheim stand am Ende ein 4:1 für die Raublinger auf der Anzeigetafel. Nach einem ordentlichen Saisonstart wurde dem Aufsteiger aus Amerang in den vergangenen drei Partien das höhere Niveau in der Kreisliga bewusst: Gegen die Spitzenteams aus Großholzhausen, Ostermünchen und Au verlor man jeweils fast chancenlos. Mit einem Sieg könnte sowohl Amerang als auch Raubling den Abstand zum Tabellenkeller auf neun Punkte vergrößern.

Die Partie zwischen dem SV Ostermünchen und dem SC Danubius Waldkraiburg wurde kurzfristig abgesetzt. Den Spieltag komplettiert die Sonntags-Begegnung zwischen dem FC Bosna i Hercegovina Rosenheim und dem SV Pang. Spielbeginn zum stadtinternen Duell an der Wittelsbacher Straße ist um 13 Uhr.dav

Trainerwechsel beim SV Vogtareuth: Witek löst Kunz ab

Der SV Vogtareuth legte einen Fehlstart in die neue Saison hin. Der Kreisligist konnte keines seiner bisherigen acht Ligaspiele gewinnen und hat mit nur einem Punkt auf dem Konto derzeit die Rote Laterne inne. Nun reagierten die Verantwortlichen auf die sportliche Talfahrt und trennten sich in beiderseitigem Einvernehmen von Trainer Oliver Kunz. „Die Zusammenarbeit mit Olly war menschlich top. Wir schätzen ihn sehr“, sagt die Vogtareuther Abteilungsleitung gegenüber beinschuss.de. „Aber wir haben unsere Ziele bislang nicht erreicht und sind nicht so gestartet, wie wir uns das vorgestellt haben.“ Nun soll Daniel Witek, bisheriger Co-Trainer, die Trendwende einleiten. Witek wird bis zum Winter die Geschicke interimsweise übernehmen. „Dann schauen wir weiter“, betont die Abteilungsleitung.ma

Artikel 1 von 11