Dreimal am grünen Tisch verloren

von Redaktion

Neun Spiele standen für den SC Danubius Waldkraiburg bisher in der Fußball-Kreisliga an, doch dreimal fiel die Entscheidung nicht auf dem grünen Rasen. Gegen den Lokalrivalen VfL war der Aufsteiger von 2019 nicht angetreten, in Pang kehrte die Mannschaft nach einer Gewitter-Unterbrechung nicht mehr auf den Platz zurück. Das Sportgericht wertete beide Spiele mit 0:2. Das Gastspiel des TSV Emmering auf dem Sportplatz an der Waldkraiburger Franz-Liszt-Schule dauerte am Wochenende auch nur 87 Minuten. Dann waren die Hausherren beim Stand von 2:7 nach zwei gelb-roten und einer roten Karte sowie zwei Verletzungen nur noch zu sechst – zu wenig, um weiterzuspielen.

Die Sportrichter um Stephan Bierschneider (Altenmarkt) werteten das Spiel mit 7:2 für Emmering; das ist so vorgeschrieben, wenn der spätere Sieger auf dem Platz schon höher führt als mit 2:0. Das Nachholspiel gegen Bosna i Hercegovina Rosenheim beendete der SC Danubius am Mittwoch nach 90 Minuten zu elft – zum ersten Saisonsieg reichte es beim 1:5 aber nicht.

Auch der SB/DJK Rosenheim II verliert drei Punkte am grünen Tisch: Aus dem 2:1 beim TuS Raubling II, dem ersten Sieg der zweiten Mannschaft in der A-Klasse 1, machte das Kreissportgericht ein 0:2. Der Grund: Die Landesliga-Reserve hatte Moritz Löwe im Feld spielen lassen, der am 28. August in der ersten Mannschaft beim 3:1 gegen Töging noch als Torhüter zum Einsatz gekommen war. Doch nach der Spielordnung muss ein Landesliga-Spieler mindestens zwei Spiele in der unteren Spielklasse oder 15 Tage aussetzen, ehe er in der A-Klasse eingesetzt werden darf – keines der beiden Kriterien war erfüllt. re

Artikel 1 von 11