Burghausen – Gelingt dem SV Wacker Burghausen am heutigen Samstag um 17 Uhr endlich der erste Sieg gegen den VfB Eichstätt oder schlägt die Elf von Trainer Markus Mattes dem Favoriten erneut ein Schnippchen? Die Vorzeichen für einen Erfolg der Gastgeber am 16. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern stehen nicht schlecht, kann doch Trainer Leo Haas personell fast aus dem Vollen schöpfen.
Der Anpfiff der Partie musste aufgrund von Auflagen des Gesundheitsamtes in Eichstätt um drei Stunden nach hinten verlegt werden: Da der VfB einen Corona-Verdachtsfall hat, müssen sich alle nicht vollständig geimpften Spieler und Funktionäre einer PCR-Testung unterziehen. Mit dem späteren Anpfiff kann sichergestellt werden, dass die Ergebnisse der Testungen vor der Busreise an die Salzach vorliegen.
Sechsmal sind sich der einstige Zweitligist und die Kicker von der Altmühl seit dem Eichstätter Aufstieg 2017 bislang gegenübergestanden, bei zwei Unentschieden setzte es vier Niederlagen für Wacker – höchste Zeit also die schwarze Serie zu beenden. Vor allem die 0:1-Niederlage im Toto-Pokal-Viertelfinale im Juni dieses Jahres ist den Wacker-Fans noch schmerzhaft in Erinnerung: Trotz klarer Überlegenheit und einer Vielzahl an Chancen gelang kein Treffer.
Zu einem Wiedersehen kommt es mit dem Ex-Burghauser Johannes Kraus, der während der Corona-Pandemie für ein halbes Jahr an der Salzach spielte, in Eichstätt ist der gebürtige Kelheimer auf dem besten Weg zum Stammspieler. Dagegen ist Selcuk Cinar, auch ein Ex-Burghauser, noch nicht so richtig in Eichstätt angekommen. Bei den Hausherren muss Haas weiterhin auf den verletzten Neuzugang Antonio Trograncic verzichten, Moritz Moser und Denis Ade sind hingegen wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.mb