Am 15. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost ist die Heimserie des SV Saaldorf gerissen: Nachdem die Mannen des österreichischen Trainers Pascal Ortner zuvor sechs Siege in sechs Partien vor eigenem Anhang gefeiert hatten, mussten sie sich nun dem FC Moosinning mit 0:2 geschlagen geben. Maximilian Lechner (62.) und Georg Ball (83.) trafen vor knapp 100 Fans für die Crew aus dem Erdinger Moos, die nun schon seit sieben Spielen unbesiegt ist.
Am vergangenen Dienstag hatten die nun zweitplatzierten Moosinninger auch die Hürde TSV Otterfing mit einem 3:2-Erfolg erfolgreich genommen. Da hatten Dennis Stauf (42./Foulelfmeter), Florian Jakob (57.) und Matchwinner Tobias Bartl, dem in der vierten Minute der Nachspielzeit das Siegtor gelang, für den FCM eingenetzt, während Stefan Ott (52.) und Christian Blaschke (72.) für den Neuling trafen. 75 Besucher sahen, dass die Gäste bei ihrem 3:2-Siegtreffer nach der Ampelkarte für Maximilian Lechner (90. + 2) nur noch neun Feldspieler auf dem Rasen hatten.
Aus der Abstiegszone ein wenig befreien konnte sich der SV Waldperlach mit dem 3:2-Heimsieg über den TSV Dorfen. Thorsten Walfort (21.), Simon Bartholomae (24.) und Maximilian Brunner (85.) ließen die Hausherren jubeln, aufseiten der Dorfener waren Gerhard Thalmaier (34.) und Hannes Hellfeuer (90. + 3) vor 120 Schaulustigen erfolgreich.
Seine Abwehr stabilisieren konnte der Tabellendrittletzte SC Baldham-Vaterstetten, dem mit dem 0:0 gegen den FC Aschheim das zweite Zu-Null-Spiel in Folge gelang. Die 80 Zuschauer sahen zwar keine Tore, dafür aber in der 38. Minute Rote Karten wegen einer „Kopfnuss“ für Adrian Joszt (Baldham) und wegen eines Schubsers für Alessandro de Marco (Aschheim). Letzterer hatte die heikle Szene mit einem harten Einsteigen gegen den Baldhamer Goalie Solomon Arewa eingeleitet. „Wir haben ja Personalprobleme, insofern kann ich mit dem einen Punkt leben“, resümierte Aschheims Trainer Thomas Seethaler.
Herbstmeister VfB Forstinning war am Wochenende nicht im Einsatz – die Partie bei der SG Reichertsheim-Ramsau/Gars steigt erst am Donnerstag, 4. November. Für den Spitzenreiter geht’s am Samstag um 14.30 Uhr mit dem Auftritt in Langengeisling weiter. Die beiden Inn/Salzach-Duelle zum Rückrunden-Auftakt steigen bei der SG Reichertsheim, die am Samstag um 14.30 Uhr den TSV Bad Endorf begrüßt, und beim SV Saaldorf, der am Sonntag um 14.30 Uhr den ESV Freilassing zu Gast hat. Die weiteren Paarungen der 16. Runde lauten Baldham-Vaterstetten – Dorfen (Freitag, 20 Uhr), Moosinning – Westerndorf (Samstag, 13 Uhr), Otterfing – Aschheim (Samstag, 15 Uhr) und Waldperlach – Buchbach II (Sonntag, 15 Uhr). Spielfrei ist der TSV Siegsdorf.cs