Abstiegskampf rückt in den Mittelpunkt

von Redaktion

Bezirksliga: Westerndorf nach Moosinning

Rosenheim/Buchbach – Der SV Westerndorf hofft in der Fußball-Bezirksliga Ost nach der ersten Auswärtsniederlage der Saison vergangene Woche beim Schlusslicht Buchbach II auf Wiedergutmachung. Keine leichte Aufgabe allerdings, denn die Mannschaft von Trainer Markus Wallner muss zum Tabellenzweiten FC Moosinning reisen. Schwierig gestaltet sich auch die Kadersituation des SVW: „Wir haben einige Spieler, die krankheitsbedingt auf der Kippe stehen. Wir müssen schauen, welche 14 Mann letztendlich mitfahren“, so Wallner.

Moosinning geht als klarer Favorit in die Partie. Die Elf von Christoph Ball hat in den letzten sieben Spielen nicht verloren und steht zurecht auf Platz zwei der Tabelle. SVW-Trainer Wallner geht dennoch ehrgeizig in die Partie: „Wir haben schon im Hinspiel gut mitgehalten. Wir wollen Moosinning ärgern und mit Punkten wieder nach Hause fahren.“ Punkte sind auch dringend nötig, denn der SVW ist auf den vorletzten Platz zurückgefallen: „Wir schauen nur auf uns und denken von Spiel zu Spiel. Noch haben wir 14 Spiele Zeit, um genügend Punkte zu holen“, so Wallner.

Buchbach II will den
nächsten Sieg landen

War der 2:0-Sieg gegen den SV Westerndorf eine Eintagsfliege oder kommt die U23 des TSV Buchbach allmählich in die Spur? Am Sonntag muss der Tabellenletzte um 14.30 Uhr zum Rückrundenstart beim formstarken SV Waldperlach ran und möchte dort die rote Laterne abgeben. Gleich drei Siege in Folge gelangen den Waldperlachern zuletzt, wobei vor allem der jüngste 3:2-Erfolg gegen den Tabellenvierten TSV Dorfen aufhorchen ließ. Der Aufsteiger, der mit den Trainern Fredi Ruthe und Florian Stenzel in die Saison gestartet ist, wird seit vier Spielen von Florian Kopp gecoacht, der vor der Saison vom SV Heimstetten II als Co-Spielertrainer gekommen ist. Kopp musste gleich im ersten Spiel unter seiner Regie eine herbe 0:8-Pleite bei Tabellenführer Forstinning quittieren. Seither läuft es aber für die Waldperlacher, die sich auf Rang acht vorgearbeitet haben. Mittlerweile wurde der Vertrag von Interimscoach Kopp bis zum Saisonende verlängert.

Bei den Gästen grassierte anfangs der Woche eine Grippewelle, doch so nach und nach haben sich die Spieler wieder zurückgemeldet. Ausfallen wird weiterhin Leandro Ribeiro, Danis Glamocic ist verhindert und auch hinter dem Einsatz von Thomas Weichselgartner (Oberschenkel) steht noch ein Fragezeichen. Dagegen hat sich Lukas Sehorz wieder fit gemeldet. Voraussichtlich wird auch Thomas Leberfinger nach seiner langen Verletzungspause noch einmal bei der U23 auflaufen, um Spielpraxis zu sammeln. „Wir wollen bis zur Winterpause die Abstiegsplätze verlassen“, so Trainer Manuel Neubauer. obe/mb

Artikel 1 von 11