Michael Pagels ist Europameister

von Redaktion

Nach DM-Titel im Gewichtheben gibt es die europäische Krone

Alkmaar – Ein echter und bärenstarker Goldjunge: Michael Pagels vom SV-DJK Kolbermoor überzeugte bei den Gewichtheber-Europameisterschaften in Alkmaar in den Niederlanden mit der Goldmedaille. Deutscher Meister wurde er bereits vor einigen Wochen.

Der 62-jährige Gewichtheber aus Rosenheim ist längst vielseitig sportlich unterwegs. So ist der Premium-Fitnesstrainer im Sommer als überaus erfolgreicher Leichtathlet für den TSV 1860 Rosenheim unterwegs und erntete neben deutschen Meistertiteln auch schon mehrere wertvolle Medaillen und Top-Platzierungen bei Europameisterschaften im Dreisprung. Zur herbstlichen Zeit geht der Sportler nun allerdings als Schwerathlet im Gewichtheben für den SV-DJK Kolbermoor an den Start. Und hier läuft es bei Michael Pagels so richtig. Bereits 2019 wurde er im finnischen Rovaniemi Europameister – nun reiste er ins niederländische Alkmaar zur Titelverteidigung.

In der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm ging er in der Altersklasse M60 an den Start. Im Reißen schraubte er seine Leistung auf 90 Kilogramm hoch und setzte sich mit einem Vorsprung von zwölf Kilogramm an die Spitze. Im ersten Versuch im Stoßen war das „Projekt Titelverteidigung“ gelungen: Mit 100 Kilogramm gelang ihm auch hier eine ausgezeichnete Leistung und scheiterte später nur hauchdünn am deutschen Rekord von 106 Kilogramm. „Das war schon ärgerlich, denn diesen Rekord hätte ich gern noch als Krönung gehabt“, sagte Pagels. Trotzdem herrschte bei dem ehrgeizigen Athlet am Ende riesige Freude: Als neuer Europameister schaffte er eine Zweikampf-Leistung von 190 Kilogramm. „Es ist schon eine echte Freude, wieder Europas Bester zu sein“, verriet der Sportler, der eigentlich erst zwei Monate vor seinem EM-Start wieder perfekt trainieren konnte. In Rosenheim hatten ihn die Physiotherapeuten der Fitalm-Physiotherapie wieder rechtzeitig fit bekommen und dies war der Schlüssel zum Erfolg. EM-Silber ging mit einem Rückstand von 20 Kilogramm an den Italiener Giovanni Podda mit 170 Kilogramm vor dem Norweger Gulvik (3./167 kg).

Vorangegangen waren jüngst nach einer coronabedingten zwei Jahre langen Wettkampfpause nun wieder erstmals die deutschen Meisterschaften in Nagold im Schwarzwald. In der Männer-Klasse M60 bis 81 Kilogramm zeigte sich seine Überlegenheit bereits in seinen ersten gültigen Versuchen. Damit schien vorzeitig Gold gesichert und deshalb „konnte ich auch auf Risiko gehen“, erzählte Pagels zufrieden. Mit 90 Kilogramm im Reißen und 100 Kilogramm im Stoßen wurde er überlegen deutscher Meister. Vorangegangen waren übrigens in seinen dritten und letzten Versuchen die Angriffe auf die bestehenden deutschen Rekorde von 96 Kilogramm im Reißen und 106 Kilogramm im Stoßen, an denen er jeweils knapp scheiterte. „Das war einfach sehr ärgerlich, weil ich diese Leistungen eigentlich problemlos im Griff habe“, erzählte der Rosenheimer. „Kleine technische Fehler in den Bewegungsabläufen reichen bei Maximal-Lasten aus und das Gewicht fällt dann doch noch runter – und eben auch die wegen Corona fehlende Wettkampfroutine“, weiß der erfahrene Heber. Klar hat Pagels bereits für das Jahr 2022 ein großes sportliches Ziel: Erstmals möchte er bei den Weltmeisterschaften in Orlando/USA an den Start gehen – und natürlich auch hier um den Titel „mitheben“. re

Artikel 1 von 11