Regensburg – Nach über einem Jahr Zwangspause, in dem coronabedingt so gut wie kein Turnierschach stattfinden konnte, startete am Wochenende die SG Pang-Rosenheim unter strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, unter anderem mit konsequenter Beachtung der 3G-Regel auswärts in die neue Saison der Schach-Oberliga.
In der höchsten Spielklasse Bayerns wurde zunächst der Aufsteiger Kareth-Lappersdorf, an der nördlichen Stadtgrenze von Regensburg gelegen, mit 5:3 bezwungen. Man merkte aber den nominell deutlich überlegenen Panger Spielern die lange Spielpause an. Es entwickelte sich ein unberechenbarer Spielverlauf, bei dem sich erst final die bessere Klasse durchsetzte. Bei den Rosenheimern gewannen der internationale Meister Robert Kreisl, Johannes Neuschmied, Werner Dür und Matthias Wittmann. Unentschieden erreichten Rosenheims Neuzugang, Großmeister Cyril Marcelin, an Brett eins, und Jochen Maurer.
Am zweiten Tag ging es gegen die Schachspieler von der SG Post Regensburg, durchwegs bestückt mit sehr erfahrenen Oberligaspielern. Die letzten Jahre ergaben im Aufeinandertreffen immer sehr enge Begegnungen. Auch dieses Mal blieb der Ausgang lange völlig offen. Trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung durch Siege mit den weißen Figuren von GM Cyril Marcelin an Brett eins und Johannes Blaskowski an Brett drei sowie Unentschieden mit jeweils den schwarzen Figuren von Robert Kreisl an Brett zwei und Jochen Maurer an Brett sechs, standen die restlichen vier Begegnungen sehr kritisch, sodass im ungünstigsten Fall sogar noch der Verlust des Mannschaftskampfes zu befürchten war. Mit einem sehr kreativ herausgespielten Sieg fiel auch der Anschlusstreffer zum 2:3. Zwischenzeitlich konsolidierten sich aber die drei verbliebenen Partien. Und als der Rosenheimer Neuzugang Rudi Kobl aus Wasserburg an Brett acht seinen ersten Sieg in der Oberliga feierte und Matthias Wittmann an Brett sieben und Siegi Neuschmied an Brett vier jeweils aus schwierigen Stellungen noch den Remisweg fanden, war der 5:3-Sieg eingefahren.
Mit nun 4:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Brettpunkten gibt die SG Pang-Rosenheim damit gleich zu Saisonbeginn ein Statement ab, um die bayerische Meisterschaft mit Zielrichtung Aufstieg in die 2. Bundesliga mitspielen zu können.re