Nach den beiden 0:1-Niederlagen in Pipinsried und in Schalding will der SV Wacker heute um 19 Uhr vor eigenem Publikum wieder in die Erfolgsspur zurück. „Ich hoffe, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird“, sagt Burghausens Trainer Leo Haas vor dem Duell zum Rückrunden-Heimauftakt der Fußball-Regionalliga Bayern gegen Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching.
Die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner befindet sich aktuell in recht guter Form, seit der Corona-Pause haben die Hachinger immerhin acht Punkte aus fünf Spielen geholt. „Vor der Saison hätten wir gesagt, dass wir in einem Spiel gegen Unterhaching der klare Außenseiter sind, das hat sich aber durch die bisherigen Spiele doch relativiert“, so Haas, der jedoch einschränkt: „Bei uns müssen schon viele Dinge wieder besser klappen, die wir in den letzten beiden Spielen falsch gemacht haben. Wir müssen wieder mit viel mehr Nachdruck auftreten.“
Sollte Wacker seine kleine Formkrise ad acta legen können, stehen die Aussichten auf einen Erfolg nicht schlecht, zumal sich der Drittliga-Absteiger in den bisherigen Auswärtsspielen noch nicht mit übermäßig Ruhm bekleckert hat. Mit nur zwei Siegen und zwei Unentschieden bei vier Niederlagen rangieren Markus Schwabl & Co. in der Auswärtstabelle nur auf Rang 14. Die gute Heimbilanz mit 20 Punkten aus zehn Spielen macht es wiederum möglich, dass die Hachinger derzeit auf Rang acht stehen und sich mit Siegen in den beiden Nachholspielen ins obere Drittel orientieren könnten.
Welche Mannschaft Haas heute aufbieten kann, entscheidet sich eher kurzfristig, bangt der Trainer doch noch um den Einsatz von Maxi Reiter, der in Schalding nach einem Schlag aufs Sprunggelenk frühzeitig raus musste. Kein Thema sind heute Nico Helmbrecht und Moritz Moser, die sich beide einen Faserriss zugezogen haben, auch der an Grippe erkrankte Noah Agbaje wird wohl nicht mitmischen können. Zudem ist Denis Ade noch gesperrt. Haas: „Da werden schon einige Stammspieler fehlen.“mb