Rosenheim – Der Sparkassenpokal ist das Highlight der Fußball-Hallensaison im Landkreis Rosenheim. Eigentlich sollte in zwei Wochen die Auslosung stattfinden, doch angesichts der steigenden Corona-Zahlen ist noch nicht sicher, ob das Event in diesem Jahr wirklich stattfindet.
Nicht nur die Vereine und Spieler, sondern auch die Fans strömen Jahr für Jahr in die Rosenheimer Gaborhalle und freuen sich auf den Sparkassenpokal. Am 2. Dezember sollte die Auslosung der Gruppen im Gasthof Höhensteiger stattfinden. Doch das Turnier steht nach der Absage im vergangenen Jahr erneut auf der Kippe.
„Es gibt noch nichts Neues. Stand jetzt ist der Sparkassenpokal nicht abgesagt“, sagt Peter Holzapfel, Organisator des Turniers. „Wir sind im Kontakt mit dem Bayerischen Fußball-Verband, um eine Tendenz zu bekommen, ob solche Turniere in diesem Winter stattfinden können.“
Wie Holzapfel weiter betont, wird der Vorstand der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling in der nächsten Zeit über dieses Thema beraten. „In ein bis zwei Wochen werden wir diesbezüglich mehr wissen“, so Holzapfel weiter.
Dabei sei die Halle bereits reserviert und es würden keine Kosten anfallen. Deshalb könne man nur abwarten, welche Maßnahmen die bayerische Staatsregierung und die Stadt Rosenheim in den nächsten Wochen und Monaten verfügen wird. „Wir alle wollen zurück zur Normalität und dazu gehört auch der Sparkassenpokal. Aber wir wollen das nicht um jeden Preis. Die Gesundheit aller steht weiter im Vordergrund“, betont Holzapfel.
30 Vereine haben sich bereits im Vorfeld für das Turnier angemeldet, von denen habe bislang keiner seine Bedenken geäußert. „Noch sind Anmeldungen möglich“, so Holzapfel, „ansonsten würden wir in sechs Fünfergruppen spielen.“
Über eine 2G-Regelung in der Halle wird man Stand jetzt nicht herumkommen, das sei den Organisatoren bereits bewusst. Ob der Sparkassenpokal zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden muss, hängt nun von den Entwicklungen in der Corona-Pandemie und der endgültigen Entscheidung des Sparkassen-Vorstands ab.