Das letzte Heimspiel des Fußball-Landesligisten FC Töging gegen die Sportfreunde Schwaig endete mit einer bitteren 0:1-Heimniederlage. Im letzten Heimspiel kehrten im Vergleich zur Vorwoche Stefan Denk und Manuel Schwaighofer in die Startelf zurück. Außerdem gab Julian Preis, Kapitän der zweiten Mannschaft, sein Landesliga-Debüt. Das Duell des Aufsteigers und Überraschungsvierten Schwaig und des Schlusslichts Töging war über weite Strecken ein uninspirierter November-Kick mit viel Abspielfehlern, das manche Zuschauer mit „Not gegen Elend“ quittierten. Es gab nur wenige, dafür aber hochkarätige Chancen: Simon Hefter, Armin Mesic, Christopher Scott und Stefan Denk brachten den Ball nicht im Schwaiger Tor unter. Am Ende ließen bei Töging die Kräfte nach, die Gäste kamen nun auf. Fadi Khuriya (83.) und Kevin Holzner (85.) trafen für die Sportfreunde zunächst nur den Pfosten und die Latte, ehe Markus Straßer das goldene Tor erzielte (87.). So verlor Töging erneut unnötig. Die Winterpause ist die letzte Möglichkeit für Töging, das Ruder noch herumzureißen. Ansonsten steht nach der siebten Saison in der Landesliga der Gang in die Bezirksliga an.
FC Töging: Glasl – Preis, Ziegler, Buchner, Leserer (ab 60. Olzok) – Scott, Ganghofer, Hefter (ab 90. Mutschler), Mesic, Schwaighofer (ab 79. Spermann) – Denk.
Tore: 0:1 Ascher (87.).
Schiedsricher: Manuel Doneff (DJK Weingarts).
Zuschauer: 220. esc