Inzeller Kantersieg mit zwei Oldies

von Redaktion

Der DEC Inzell hat die Auswärtshürde in der Eishockey-Bezirksliga beim ESC Holzkirchen mit einem Kantersieg von 14:3 bewältigt. „Für mich ist das Ergebnis überraschend, wir haben großen Respekt vor Holzkirchen gehabt“, meinte DEC-Trainer Jiri Lupomesky nach dem Galaauftritt seines Teams unter freien Himmel. Die Inzeller spielten von Anfang an mit großem Einsatz und ließen den gegnerischen Stürmern keinen Platz. Andreas Wieser, Hubert Hirschbichler, Stephan Bozner, Thomas Scheck sowie Thomas Plenk sorgten für eine 5:2-Führung der Gäste nach dem ersten Drittel. Im zweiten Drittel verkürzte der ESC auf 3:5. Diese schwierige Situation überstand Inzell allerdings. „Diese Phase haben wir gut gemeistert und dann toll reagiert“, freute sich Lupomesky. Robert Vavroch (2), Andreas Wieser (2), Thomas Scheck (2) und Rene Tödling erhöhten in einem fulminanten zweiten Drittel auf 12:3. „Das war allererste Sahne“, stellte Lupomesky zufrieden fest. Immerhin musste er auf fünf Stammspieler, unter anderem wegen einer Corona-Erkrankung, verzichten. Im letzten Drittel schraubten Vavroch und Tödling das Ergebnis auf 14:3. Zudem wechselten die Inzeller im Schlussdrittel Goalie Dirk Voss für Peter Zeller ein. Mit Voss und Vavroch brachten es zwei Inzeller Akteure dann auf 102 Lebensjahre. Am kommenden Sonntag soll es für den DEC beim Spitzenspiel in Waldkraiburg gegen die 1b weitergehen. Allerdings droht dem Spielbetrieb durch Corona-Maßnahmen eine längere Zwangspause.shu

Artikel 5 von 11