Wasserburg braucht ab sofort jeden Sieg – auch in Osnabrück

von Redaktion

Basketballdamen bestreiten das letzte Spiel dieses Jahres

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen treten am Mittwoch die Reise nach Osnabrück zum letzten Spiel des Jahres 2021 an. Ein Sieg zum Abschluss des Jahres wäre schön, wird jedoch ein hartes Stück Arbeit (Spielbeginn ist um 19.30 Uhr).

Die Wasserburgerinnen haben die Weihnachtstage genutzt – einerseits um zu regenerieren und neue Kräfte zu sammeln, andererseits um an der einen oder anderen Schwäche zu arbeiten. Auch wenn es keine leichte Aufgabe ist, sind die Wasserburgerinnen motiviert und wollen in Osnabrück einen Sieg einfahren.

Mit neun Siegen aus 14 Spielen stehen die Osnabrückerinnen derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz und damit sechs Plätze vor den Innstädterinnen, die mit gerade einmal vier Siegen aus 14 Spielen auf Platz zwölf stehen und damit jeden Sieg ab sofort dringend benötigen.

Die beiden Teams begegneten sich im ersten Spiel der Saison und damals gab es eine doppelte Overtime, denn nach regulärer Spielzeit stand es 55:55. Erst nach zwei Verlängerungen gingen die Panthers aus Osnabrück mit 73:65 als Sieger aus der Partie hervor.

Beste Punktesammlerin bei den Gastgeberinnen ist Fuehring mit 14,5 Punkten im Schnitt, gefolgt von Townsend mit 12,5 Zählern. Mit etwas mehr als neun Punkten jeweils punkten Bühner und Strozyk auch fast zweistellig. Die ersten Drei sind zudem die besten Rebounderinnen ihres Teams, also gilt es auch hier ein Auge auf sie zu haben.

„Es ist definitiv keine leichte Aufgabe, in Osnabrück einen Sieg einzufahren. In unserer Situation brauchen wir allerdings jeden Sieg, und genauso müssen wir jetzt auch anfangen zu spielen. Wir haben immer wieder Phasen, in denen wir gut spielen, aber die sind meistens zu kurz und zu inkonsequent. Dann folgen wieder Phasen, in denen wir zu unkonzentriert sind und zu viel zu erzwingen versuchen und das kostet uns am Ende den Sieg“, so Rüdiger Wichote vor dem Spiel.

„Im Hinspiel haben wir gegen Osnabrück nicht schlecht gespielt und hatten durchaus Chancen auf den Sieg. Das müssen wir im Hinterkopf behalten und auch dementsprechend motiviert in das Spiel gehen, mit dem Ziel einen Sieg einzufahren!“

Los geht es am Mittwochabend um 19.30 Uhr in Osnabrück, ehe am Sonntag, 2. Januar, bereits das nächste Spiel zu Hause gegen die Eisvögel aus Freiburg ansteht. Wie immer gibt es zum Spiel gegen Osnabrück auch einen Live-Stream auf www.sporttotal.tv/basketball

Der WaBaKu kann auf www.basketball-wasserburg.de heruntergeladen werden.

Artikel 7 von 11