Feldkirchens Damen wollen positives Punktekonto

von Redaktion

TT-Damen empfangen Stötten – Kolbermoor, Bad Aibling und SBR-Herren daheim

Kolbermoor/Rosenheim/Feldkirchen – Schön langsam geht die durch die Pandemie nur in Einfachrunde durchgeführte Tischtennis-Saison dem Ende entgegen. Die heimischen Teams haben am Wochenende noch interessante Spiele auf dem Programm.

Auch ohne den verletzten Kapitän Wolfgang Hundhammer wollen die Verbandsoberliga-Herren des SB DJK Rosenheim den dritten Sieg innerhalb einer Woche einfahren. Die Gelegenheit dazu bietet sich am Samstag ab 15 Uhr im Heimspiel gegen den TSV Deggendorf. Das niederbayerische Sextett, dem drei tschechische Spieler zur Verfügung stehen, kämpft noch um den Klassenerhalt. Hundhammer: „Wir werden eine schlagkräftige Mannschaft stellen.“

„Der Punkt letzte Woche beim SBR war für uns Gold wert“, so Bad Aiblings Kapitän Hans Wiesböck. Am Samstag bietet sich für die Kleeblatt-Herren die Gelegenheit, die zuletzt gezeigten Leistungen zu bestätigen. Ab 19 Uhr empfängt man die SpVgg Thalkirchen. Wiesböck erklärt: „Ich bin von der Stärke des Thalkirchner Sextetts überrascht. Aber mit unserem Team ist durchaus etwas drin.“

Nach der Schlappe vom letzten Wochenende, als man in Rosenheim eine 1:9-Niederlage kassierte, möchte man sich beim SV-DJK Kolbermoor am Samstag rehabilitieren. Ab 19.30 Uhr trifft man auf den TSV Deggendorf. „Wenn alles normal läuft, können wir wieder Luis Kraus, Florian Fuchs und Manuel Buchner einsetzen“, prognostizierte Kolbermoors Kapitän Antonio Golemovic.

Vom Tabellenende in das Mittelfeld gerückt sind Feldkirchens Verbandsoberliga-Damen nach zuletzt drei Siegen. In der vorletzten Begegnung dieser Saison wollen sie nun auf ein positives Punktekonto kommen. Voraussetzung hierfür ist aber ein voller Erfolg gegen die erste Mannschaft des TSV Stötten am Samstag ab 18 Uhr. „Ich werde zwar verletzungsbedingt ausfallen, habe aber ein sehr gutes Team, in dem unter anderem Patrizia Weidinger und auch Steffi Stahn mitwirken, zur Verfügung“, so Feldkirchens Mannschaftsführerin Antonia Eichner. eg

Artikel 1 von 11