Raubling/Bad Aibling/Prien – Der TuS Raubling hat im Inntal-Derby der Fußball-Kreisliga 1 gegen den ASV Großholzhausen den nächsten Dreier gelandet. Lukas Schöffel markierte in den ersten rund 30 Minuten einen Doppelpack zum 2:0 für die Gäste, bei denen Trainer Christoph Ewertz von Co-Trainer Florian Kellerer vertreten wurde. In der Folge plätscherte die Begegnung ein wenig dahin, ehe die Schlussviertelstunde anbrach. In der 73. Minute brachte Lukas Steidl seine Großholzhausener zunächst auf 1:2 heran, ehe Sebastian Pichler zehn Minuten später den alten Vorsprung wieder herstellte. In einer hitzigen Schlussphase kassierte Raublings Kapitän Thomas Arnold innerhalb von nicht einmal vier Minuten zwei Gelbe Karten und musste vom Feld. Am Ergebnis änderte der Platzverweis aber nichts mehr. Nachdem der SV Amerang schon am Wochenende gegen den FC Grünthal aufgrund mehrerer Corona-Fälle nicht antreten konnte, musste auch das Nachholspiel der Ameran- ger gegen den TSV Emmering abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
ASV Großholzhausen – TuS Raubling 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Lukas Schöffel (5.), 0:2 Lukas Schöffel (33.), 1:2 Lukas Steidl (73.), 1:3 Sebastian Pichler (83.); Gelb-Rot: Thomas Arnold (83.); Zuschauer: 270.
Den 22. Spieltag eröffnet am Freitag um 19.30 Uhr das Nachbarschaftsduell zwischen dem TuS Bad Aibling und dem ASV Au. Die Ausgangslage könnte gegensätzlicher nicht sein: Während es für die Kurstädter um das blanke Überleben in Bayerns fünfthöchster Spielklasse geht, würden sich die Auer mit einem Derbysieg vorübergehend die Krone der Kreisliga 1 aufsetzen. Für die Dirscherl-Schützlinge hätte das Jahr 2022 nicht besser beginnen können. Aus den ersten drei Spielen holte der ASV nicht nur die Maximalpunktzahl, in den direkten Duellen hielten die Auer zudem mit Raubling und Großholzhausen Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg auf Abstand.
Die existenzbedrohende Lage hat sich bei den Kurstädtern unter der Woche mit dem Sieg des Konkurrenten Vogtareuth noch einmal verschärft. Zuletzt bewies Aibling aber eine moralische Meisterleistung gegen den ASV Großholzhausen. Der Ausgleich von Lukas Helldobler in der sechsten Minute der Nachspielzeit wird beim TuS neue Kräfte freigesetzt haben.
Die ganze Liga blickt gespannt auf den Kreisliga-Samstag, wenn der TuS Prien um 16.15 Uhr den Ligaprimus des SV Ostermünchen zum Spitzenspiel um die Tabellenführung erwartet. Eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf wird der Ausgang der Partie sicherlich nicht sein – ein erster Fingerzeig aber allemal. „Mit einem Sieg gegen Ostermünchen würden wir einen großen Schritt in Richtung unserer Saisonziele machen“, weist Priens Spielertrainer Maximilian Nicu auf die Wichtigkeit der Partie hin. Favorit sei der TuS in seinen Augen nicht. Es wäre nicht überraschend, wenn die Begegnung lange Zeit taktisch geprägt sein würde – es treffen die beiden besten Defensivabteilungen der Liga aufeinander.
Nach dem 5:1-Sieg über Vogtareuth führt Ostermünchen das Klassement an. Herrscht deswegen besonderer Druck vor dem Gipfeltreffen? Mitnichten. „Die Atmosphäre im Team könnte lockerer nicht sein. Einzig der Trainer ist ein wenig nervös“, gibt SVO-Trainer Harald Melnik augenzwinkernd zu Protokoll.
Den Start in den Kreisliga-Samstag macht die Paarung zwischen dem VfL Waldkraiburg und dem FC Grünthal – Anpfiff im Waldkraiburger Jahnstadion ist um 14 Uhr. Der VfL startete mit zwei Unentschieden in die Frühjahrsrunde. Dadurch haben die Industriestädter den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Chancen zum Aufstieg sieht Trainer Anton Weichhart kaum noch in dieser Spielzeit, zumal wichtige Spieler wie Tom Jakobi oder Benjamin Schlesinger langzeitverletzt sind. „Wir freuen uns auf ein spannendes Derby und können dabei unbeschwert aufspielen“, so Hartmut Föhlinger, Sportlicher Leiter des VfL.
Darüber hinaus will der TuS Raubling mit einem Auswärtssieg am morgigen Samstag beim SV Pang an die Aufstiegsplätze heranrücken – der Ball rollt ab 15 Uhr. Der TSV Emmering will am Sonntag ab 14 Uhr seine Siegesserie gegen den SV Söllhuben fortsetzen. Den Spieltag komplettiert die Partie zwischen dem FC Bosna i Hercegovina Rosenheim und dem ASV Großholzhausen – Anstoß an der Wittelsbacherstraße ist um 15 Uhr.dav/feu