Bruckmühl/Töging – Bereits heute, Freitag, um 19.30 Uhr ist der SV Bruckmühl in der Fußball-Landesliga Südost in Kirchheim zu Gast. Die Partie zählt gleich doppelt: Zum einen ist es ein Landesliga-Punktspiel, zum anderen auch ein Qualifikationsspiel im Toto-Pokal- Spiel. Um den Spielplan zu entzerren, wurde die doppelte Bedeutung für dieses Spiel eingeführt. Sollte das Ergebnis nach 90 Minuten unentschieden lauten, wird per Elfmeterschießen der Sieger für den Pokal ermittelt.
Die Kirchheimer mussten am Dienstag die gleiche Erfahrung machen wie Bruckmühl vor einer Woche: Es gab eine knappe Niederlage in Brunnthal. Damit steht der SC auf einem direkten Abstiegsplatz und ist zum Punkten verdammt. Die Heimbilanz der Kirchheimer fällt dabei wie folgt aus: drei Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen. Die Auswärtsbilanz der Bruckmühler könnte durchaus besser sein. In zwölf Spielen konnte man bisher nur neun Punkte in der Fremde einfahren. Personell gibt es nur auf der Torwartposition Veränderung: Die Keeper Markus Stiglmeir und Manuel Küspert fallen aus. Für den Rückhalt wird erstmals in dieser Saison Manuel Aigner sorgen. Zusätzlichen Rückhalt können sich die Bruckmühler von ihren Fans, die mit dem Fanbus anreisen, versprechen.
Töging ist gehörig
ersatzgeschwächt
Bereits heute, Freitag, findet die Partie des FC Töging in der Fußball-Landesliga Südost beim FC Unterföhring statt. Gehörig ersatzgeplagt muss der Inn/Salzach-Verein die Reise zum Aufstiegsaspiranten antreten. Neben den verletzten Thomas Breu, Stefan Denk, Daniel Hofstetter fehlen Christoph Buchner, Manuel Schwaighofer und Berat Uzun mit einem positiven Corona-Test. Auch Korbinian Leserer und Ivan Barisic werden krank nicht spielen können. Dazu sind Lukas Schanzer, Noah Nebmaier und Simon Hefter fraglich, alle waren oder sind krank. Neben dieser langen Liste an fehlenden Spielern fehlt auch Co-Trainer Markus Leipholz – ebenso corona-positiv. Sollten sich noch weitere Fälle ergeben, muss das Spiel verschoben werden.kst/hu