Rosenheim – Die DJK Bavaria Rosenheim kann in diesem Jahr das 25-jährige Vereinsbestehen feiern. Der Bayerische Amateur-Box-Verband hat dies gewürdigt und die oberbayerischen Meisterschaften zum ersten Mal nach Rosenheim vergeben. Nach fast zwei Jahren schlummernden Boxsportaktivitäten wegen der Corona-Pandemie ist nun der Hunger zur Ausübung des Fechtens mit der Faust erheblich gewachsen. Etwa 120 Kämpferinnen und Kämpfer aus 19 oberbayerischen Vereinen haben sich zum Stichtag gemeldet. Ausgetragen werden die oberbayerischen Meisterschaften in allen Jahrgangsstufen von der Schülerklasse bis zu den Frauen und Männern im Elitebereich (das bedeutet internationale Vertretung des Boxverbandes und über 14 Siege) und in allen Gewichtsklassen. Neu ist, dass bei den Jugendlichen und Männern das Cruisergewicht mit 80 bis 86 Kilogramm eingeführt wurde.
In Rosenheim gibt es bekanntlich drei boxsporttreibende Vereine, von denen Ausrichter DJK Bavaria Rosenheim fünf Teilnehmer und VMHS Rosenheim drei Teilnehmer entsendet. Seit über zehn Jahren kann auch wieder eine Frau in das Meisterschaftsgeschehen eingreifen: Aya Zenouaki im Halbfliegengewicht bis 50 Kilogramm.
Ein weiterer hoffnungsvoller Anfänger ist Finn Mohr im Junioren-Weltergewicht bis 63 Kilogramm, der voraussichtlich auf einen Gegner vom BSC Dachau trifft und einen Finalkampf bestreiten wird. Nasrat Haidari im Männer-Halbweltergewicht wird sich in einem Dreierfeld behaupten müssen. Hamid Haydari muss sich aufgrund seiner vorangegangen Kickboxkämpfe in einem Dreierfeld mit zwei starken Gegnern vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck bewähren. Im neuen Männer-Cruisergewicht tritt Sayed Hashemi gegen Rawil Fatullaev von Grün-Weiß Ingolstadt an. Hashemi ist ebenfalls mit Kickboxkämpfen vorbelastet, hat aber beim Boxen ein gutes Verhältnis bei drei Kämpfen und zwei Siegen. Es haben nicht nur lokale Boxer gemeldet, sondern auch Bianca Balint die Dritte der Deutschen Meisterschaft, die deutsche Juniorenmeisterin Josephine Zalesjak, der deutsche Vizemeister Rawil Fatullaev und die Bundesligaboxer Leo Kirschberger und Mehmet Avci.
Die gesamte Veranstaltung musste kurzfristig unter erheblichem organisatorischen Aufwand von der Luitpoldhalle (Belegung mit Flüchtlingen aus der Ukraine) in die Gabor-Halle verlegt werden. Beginn ist am Samstag um 13 Uhr mit den Bewerben der Schüler. Um 19 Uhr starten die Bewerbe der Kadetten und Junioren. Am Sonntag ab 10.30 Uhr sind die Finals der Jugend, Männer und Frauen an der Reihe. Der Eintritt ist frei.gz