Bad Aibling – Vor gut 100 Zuschauern haben die Damen des TuS Bad Aibling den Tabellenführer aus Hof zum Heimspiel in der Fußball-Bayernliga empfangen. Die Kurstädterinnen feierten am Ende einen 1:0-Heimerfolg.
In diesem Spiel wollte man einiges gutmachen, konnten die Aiblingerinnen gegen Hof doch noch nie drei Punkte einfahren – so auch in der Vorrunde, als man unglücklich mit 1:0 unterlag. Beide Mannschaften konnten sich in der ersten Halbzeit keine wirkliche Torchance erspielen und so ging es mit einem gerechten und ereignisarmen Unentschieden in die Pause.
Aibling legte nach der Halbzeit zu und war in der zweiten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Das bestätigte auch die Anzeigetafel schon kurz nach Wiederbeginn: In der 49. Minute fiel die 1:0-Führung für die Hausherrinnen. Nach einem Abstoß gelangte der Ball auf die in der Spitze lauernde Sophia Goldbrunner – die sich den Ball ruhig zurecht- legen konnte und gekonnt zur Führung abschloss. Nun ging es Schlag auf Schlag: Nur zwei Zeigerumdrehungen später rettete Aiblings Torhüterin Vroni Probst die Führung, als sie einen Schuss der Hoferinnen parieren konnte. Danach wurde die Partie etwas ruppiger und beide Mannschaften wollten eine Niederlage vermeiden.
Aibling übernahm weiterhin vollends das Kommando und kontrollierte das Spiel. Hof blieb stets gefährlich und in der 75. Minute rettete der Pfosten für Aibling. Hof setzte nun alles auf eine Karte, doch auch die Auswechselspielerinnen konnten das Ergebnis nicht korrigieren. Im Gegenteil hatte erneut Sophia Goldbrunner die Chance, das Spiel zu entscheiden. Nach Querpass von Theresa Eder konnte die Keeperin vom FFC Hof den Schuss von Goldbrunner an die Latte lenken und die Entscheidung verhindern. Aibling brachte die letzten Minuten noch über die Bühne und ließ sich die verdienten drei Punkte nicht mehr nehmen.
Aiblings Trainergespann Loof/Brunner war mit dem Ergebnis und der Leistung der Mannschaft hochzufrieden. Am kommenden Samstag geht es nun in einem weiteren Auswärtsspiel zum FC Etzelsdorf.re