Rosenheim – Mund abwischen, kurz freuen und weitermachen – das können sich die Rosenheimer Handballer nach ihrem Bezirksliga-Heimerfolg gegen die Zweitvertretung der SG Süd/Blumenau denken. In einem schwachen Handballspiel konnten sich die ESV’ler mit 20:16 (11:10) schadlos halten und durch die zwei gewonnenen Punkte wieder die Tabellenführung übernehmen.
Das Spiel begann schleppend, sodass die Zuschauer 02:13 Minuten auf den ersten Treffen warten mussten – Diesen erzielten die Gäste. Die Gäste aus München spielten ihre Angriffe weiter sehr geduldig und warteten auf die Rosenheimer Fehler. Bei den Hausherren war offensichtlich Sand im Getriebe, denn man konnte nicht wie gewohnt die Angriffswucht erzeugen. Zudem agierte man in der Abwehr zu passiv. Erst beim Stande von 6:9 schaffte es die Staniszewski-Sieben, etwas konzentrierter zu Werke zu gehen und aus dem Rückstand eine knappe Halbzeitführung (11:10) zu machen.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache durch Trainer Bastian Staniszewski wollte man im zweiten Abschnitt zeigen, dass man einen besseren Handball, als zuvor gezeigt, spielen konnte. Die Rosenheimer verteidigten ihre Führung und stellten sich nun in der Abwehr besser auf das Angriffsspiel ein. Schlussendlich konnte man mit 20:16 das bessere Ende für sich verbuchen.
Trotz der schwachen Vorstellung liegen die ESV- Handballer mit noch zwei ausstehenden Heimspielen aussichtsreich im Meisterkampf. In den letzten zwei Saisonspielen geht es noch gegen den TSV Forstenried (15. Mai, 12 Uhr) und die HSG Bone (21. Mai, 16 Uhr).
Für den ESV spielten: F. Zimmer und S. Herweh im Tor, D. Stierle (3 Tore), J. Sandbichler (1), S. Rasche (1), K. Hoffmann (2), I. Riebel (7), D. Gattung, K. Bauer (1), M. Roming (4), J. Meyrl, D. Heid, K. Kupferschmied, A. Volmering (1).re