Ulreich holt mit starkem K.o.-Finale den Bayernpokal

von Redaktion

Neuer BEV-Weitenwart muss Damen-Weitenjagd abbrechen – Grill, Kloiber und Späth souverän

Uehlfeld – In Abwesenheit von Welt- und Europameister Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen) hat sich der Vorrundenvierte, Daniel Ulreich vom SV Geisenried, über ein starkes K.o.-Finale den offenen Bayernpokal im Weitenwettbewerb der Herren geholt. Der Ostallgäuer räumte auf seinem Weg zum weißblauen Pokaltriumph Christian Unterholzner (SC Rimbach), Max Vaitl (EC Außernzell) und Peter Rottmoser (SV Schechen) aus dem Weg. Letzterer hatte sich im Halbfinale gegen den herausragenden Vorrundensieger Michael Späth (FC Altrandsberg) durchgesetzt.

Der neue BEV-Weitenfachwart Thomas Fill vom TSV Taufkirchen hatte bei seinen ersten Bewerben gleich schwierige Entscheidungen zu treffen. Da die beiden Damen-Wettkämpfe unter Dauerregen litten, musste Fill die Weitenjagd nach drei, allerdings für alle Athleten gleichbleibenden Durchgängen abbrechen. Bitter für die Lokalmatadorin Antonia Kachelmann, die somit nicht über Rang elf hinauskam. Ansonsten konnte die zweitägige Weitenjagd im Frankenland beim ESC Uehlfeld allerdings unter sportlich guten Wetterbedingungen stattfinden.

Bereits im ersten Durchgang gelang Johanna Glöggler (EC Osterreinen) ein guter Versuch, der letztendlich zum Triumph bei den Damen U19 vor Theresa Hauke (SC Oberroth) und Antonia Meindl (SC Schwindkirchen) führt. Mit 16 Startern war das Feld der Damen über 19 Jahren sehr groß. Gewinnen konnte Sabrina Englbrecht vom SSC Pfeffenhausen. Nur sieben Zentimeter dahinter platzierte sich Elisabeth Reiter vom TSV Hartpenning. Bronze ging an Birgit Wagner vom ESV Mitterskirchen. Dauersiegerin Annalena Leitner vom SV Unterneukirchen wurde Vierte. Besonders zu erwähnen ist Nationalspielerin Rebecca Jüngel vom RSV Büblingshausen. Die EM-Dritte im Mannschaftsspiel war erstmals aus der Region West angereist und belegte auf Anhieb den fünften Platz. Lokalmatadorin Antonia Kachelmann gelang kein guter Schuss, sodass sie sich auf den aus ihrer Sicht sicherlich enttäuschenden elften Rang wiederfand.

Ein außerordentlich spannendes K.o.-Finale lieferten die Herren, wobei sich das Klassement komplett drehte. Der bis dahin überragend schießende Vorrundensieger Michael Späth (FC Altrandsberg) konnte im Finale seine Leistungen nicht kompensieren und wurde auf den vierten Platz durchgereicht. Den umgekehrten Weg ging Daniel Ulreich vom SV Geisenried. Der Vorrundenvierte triumphierte vor Peter Rottmoser (SV Schechen) und Max Vaitl (EC Außernzell).

Im Gegensatz zu den Herren gab es in den drei weiteren K.o.-Finals der Jugend U16 und U19 sowie den Junioren U23 keine Veränderung an der Spitze. Korbinian Grill (TSV Taufkirchen), Maximilian Kloiber (SC Oberhummel) und Michael Späth (FC Altrandsberg) verteidigten ihre Vorrundensiege souverän. Bei den Schülern U14 triumphierte Andreas Maier vom SV Höslwang vor Alexander Schmidt (SV Hagenhill) und Max Schedlbauer (SV Konzell).kam

Artikel 11 von 11