Traunstein – Nach drei Spielen ohne Niederlage hat es den SB Chiemgau Traunstein im Heimspiel gegen den FC Unterföhring wieder erwischt: Das ersatzgeschwächte Team von Spielertrainer Danijel Majdancevic musste sich vor 410 Zuschauern im Jakob-Schaumaier-Sportpark verdientermaßen mit 0:2 gegen den cleveren Tabellenzweiten der Fußball-Landesliga Südost geschlagen geben. Damit geht das Zittern um den Klassenerhalt für die Traunsteiner weiter.
„Unterföhring war heute definitiv keine Übermannschaft, aber wir haben einfach nicht richtig dagegengehalten und waren zu brav“, fasste Traunsteins Co-Trainer Michael Huber zusammen. Mit der ersten Halbzeit zeigte er sich mehr als unzufrieden. „Das war richtig schlecht. Wir haben zwei, drei hundertprozentige Chancen und machen keine einzige“, ärgerte er sich nach der Partie. „Mir tut es sehr leid für die Fans, dass wir so eine Leistung abgeliefert haben“, betonte Majdancevic. Er müsse sich das Spiel jetzt noch einmal in Ruhe anschauen, um rauszufinden, „an was es gelegen hat“. Dass sein Team einige Ausfälle – unter anderem waren Waldemar Daniel, Christian Wallisch, Patrick Dressl und Finn Gorzel nicht dabei – kompensieren musste, wollte der Spielertrainer aber nicht gelten lassen. „Das darf keine Ausrede sein, wir haben schließlich mehrere Spieler, die den Anspruch haben, Landesliga spielen zu können.“
Beim Unterföhringer Führungstreffer hebelte Robin Volland die gesamte SBC-Abwehr mit einem starken Pass aus und Bastian Fischer stand plötzlich alleine vorm Kasten und musste sich nur noch die Ecke aussuchen – 1:0 für die Gäste (34.). Nach dem Wechsel stellte der SBC sein System um. Doch Chancen hatten zunächst die Gäste und Fischer machte mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie alles klar.
SB Chiemgau Traunstein: Ndiaye, Angerer (ab 73. Probst), Majdancevic, Opara, Hrvoic (ab 68. Knauer), Kraus, Helic, Sherifi (ab 68. Finkenthei), Höllen, Hosp, Smajlovic.
Schiedsrichter: Hofbauer (TSV Bernau).
Zuschauer: 410.
Tore: 0:1 Fischer (34.), 0:2 Fischer (66.).bst