Hubers Viererpack bringt den SVO heran

von Redaktion

FUSSBALL-KREISLIGA 1 Nach Remis im Top-Spiel: Vierkampf um den Titel spitzt sich zu

Au/Raubling – Kurz bevor es in der laufenden Saison auf die Zielgerade geht, hat die Fußball-Kreisliga 1 noch einmal so richtig Schwung aufgenommen. Nach dem torlosen Remis im Top-Duell zwischen dem ASV Au und dem TuS Prien und den deutlichen Siegen des TuS Raubling (5:1 über Vogtareuth) und des SV Ostermünchen (4:0 in Pang) spitzt sich der Titelkampf immer weiter zu.

Keine Tore, aber volle Ersatzbänke sahen die 215 Zuschauer beim Spiel des Tabellenersten ASV Au und des heimlichen Spitzenreiters TuS Prien. Die Hausherren präsentierten am Kreuthweg gleich acht Wechselspieler auf dem Spielberichtsbogen, die Chiemseer hatten gleich noch eine ganze Elf für die Bank nominiert! Am Ende wechselte jede Mannschaft drei Spieler ein – allerdings ohne nennenswerten Erfolg, denn Tore blieben aus.

Während in Au kein Treffer fiel, hat der TuS Raubling die Tormaschinerie wieder in Gang gesetzt. Allerdings hatten die Inntaler nach der frühen Führung im Heimspiel gegen Abstiegskandidat SV Vogtareuth eine Zeit lang Ladehemmung, ehe dann nach einer guten Stunde der Bann gebrochen wurde. Binnen zehn Minuten gelangen der Elf von Trainer Christoph Ewertz drei Tore und damit natürlich die Entscheidung in dieser Partie. Die Gäste kamen in der Schlussminute nur noch zum Ehrentreffer.

Was war das für eine Woche für den SV Pang: Erst warf Coach Karl-Heinz Köstler hin, dann musste das neu installierte Duo Sepp Heller (bislang Sportlicher Leiter) und Bepp Stockbauer (bislang A-Junioren-Coach) die gnadenlos bittere 0:7-Klatsche gegen den VfL Waldkraiburg einstecken – und im Heimspiel gegen den SV Ostermünchen lief dann auch nicht viel besser. Am Ende mussten sich die Panger, die erneut auf Stammtormann Thomas Dietl verzichten mussten, mit 0:4 geschlagen geben und stecken damit ganz dick drin im Abstiegsstrudel. Herausragend aufseiten des SVO war Matthias Huber, der die Gastgeber mit seinen vier Treffern quasi im Alleingang erlegte. Alle vier Huber-Tore – darunter ein lupenreiner Hattrick binnen 18 Minuten in der zweiten Hälfte – fielen aus dem Spiel heraus.

Im Tabellenmittelfeld hat der TSV Emmering seine gute Frühjahrsbilanz fortgesetzt und mit einem Sieg beim ASV Großholzhausen zum Überholmanöver angesetzt. Die Kramlinger-Elf hat die Inntaler nach dem 4:3-Auswärtserfolg überflügelt. Im ersten Durchgang ging es munter hin und her, die ASV-Führung glich Emmering aus, den Gäste-Vorsprung konnte Holzhausen egalisieren. Auf den Doppelschlag von Michael Tuscher nach dem Wechsel hatte die Riepertinger-Elf aber nur noch den Anschlusstreffer zu bieten, auch wenn die Gäste in der Schlussphase mit einem Dreifach-Wechsel noch einmal alles versuchten.

Nach dem Überraschungserfolg über Au unter der Woche ist der SV Söllhuben wieder auf den Geschmack gekommen und hat gleich den nächsten Sieg draufgesetzt. Gegen Bosna i Hercegovina fiel die Entscheidung spät. Nach einem Gäste-Eigentor erhöhte Hannes Schaal kurz vor Schluss auf 2:0 für den SVS, den Anschlusstreffer der Rosenheimer in der Nachspielzeit beantwortete die Truppe von Matthias Linnemann (war diesmal nur an der Seitenlinie) mit dem 3:1 von Simon Gugglberger. Bosna i Hercegovina hatte übrigens zwölf Mann – also nur einen Wechselspieler – in Söllhuben dabei. Man erinnere sich an die Stärke der Priener Bank…

Glücklich kann sich jedenfalls schätzen, wer einen Joker von der Bank bringen kann – und dieser dann auch gleich sticht. Der Joker trägt den Namen Fabian Troffer, der das Kellerduell zwischen dem TuS Bad Aibling und dem SV Amerang für die Gastgeber entschied. Der Offensivspieler kam in der 56. Minute in die Partie und sorgte nur zwei Minuten später für den Siegtreffer, als er Amerangs Goalie Andreas Dumpler umkurvte und einschoss. Die Kurstädter haben sich damit ein klitzekleines Polster von drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone geschaffen, Amerang steckt da noch mittendrin und belegt aktuell einen Relegationsplatz.

ASV Au – TuS Prien 0:0. Tore: Fehlanzeige; Zuschauer: 215.

TuS Raubling – SV Vogtareuth 5:1 (1:0). Tore: 1:0 Lukas Schöffel (5.), 2:0 Quirin Wolfrum (66.), 3:0 Sebastian Huber (70.), 4:0 Thomas Arnold (76.), 5:0 Sebastian Huber (83.), 5:1 Günter Vohleitner (90.); Zuschauer: 95.

SV Pang – SV Ostermünchen 0:4 (0:1). Tore: 0:1 Matthias Huber (37.), 0:2 Matthias Huber (53.), 0:3 Matthias Huber (58.), 0:4 Matthias Huber (70.); Zuschauer: 70.

SV Söllhuben – FC Bosna i Hercegovina Rosenheim 3:1 (0:0). Tore: 1:0 Seid Duranovic (49., Eigentor), 2:0 Hannes Schaal (89.), 2:1 Sanel Sehric (90. + 1), 3:1 Simon Gugglberger (90. + 3); Zuschauer: 75.

ASV Großholzhausen – TSV Emmering 3:4 (2:2). Tore: 1:0 Kazim Gökce (7.), 1:1 Thomas Leykam (22.), 1:2 Christoph Kirchlechner (29.), 2:2 Marinus Grill (36.), 2:3 Michael Tuscher (55.), 2:4 Michael Tuscher (56.), 3:4 Florian Lippert (78.); Zuschauer: 182.

TuS Bad Aibling – SV Amerang 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Fabian Troffer (58.); Gelb-Rot: Johannes Linhuber (Amerang, 68.); Zuschauer: 110.

Torschützenliste

24 Tore: Franz-Xaver Pelz (ASV Au).

14 Tore: Matthias Huber (SV Ostermünchen).

13 Tore: Sanel Sehric (FC Bosna i Hercegovina Rosenheim), Mark Ziemann (TuS Prien).

11 Tore: Christoph Scheitzeneder (FC Grünthal).

Artikel 1 von 11