GC Höslwang startet in Golf-Saison

von Redaktion

Starke Leistungen in der Altersklasse 50 – Damen-Mannschaft nur Vierte

Höslwang – Am ersten Spieltag der Golf-Saison hat es für die Mannschaften des GC Höslwang ganz unterschiedliche Ergebnisse gegeben.

Die Damen AK50-Mannschaft wurde nur Vierte. Beste des Teams war Renate Rüber mit 88 Schlägen vor Inge Höllmüller (91), Sabine Schulz (92), Dr. Susanne Englmann (95), Kerstin Müller-Schwach (96) und Andrea Steinkirchner (99). Insgesamt brauchte die Mannschaft 462 Schläge. Das beste Tagesergebnis vom Team GC Olching (432) spielten Kristina Viermitz und Michaela Kopp mit je 83 Schlägen. Es folgten der GC Wörthsee (449) und GC München Valley (457).

Die Midsenioren begannen die Saison mit einem dritten Platz in der 2. Liga (330). Es siegte der GC München Valley (301) mit Christian Apelt, der mit eins über Par das beste Tagesergebnis spielte. Zweiter wurde der GC Mangfalltal mit insgesamt zwölf Schlägen Rückstand. Beste Höslwanger waren gemeinsam Florian Pusch und Michael Weber (je 81), gefolgt von Markus Storch (82), Stefan Schuster (86), Michael Stanko (88) und Thomas Graber (90).

Die AK 50 erreichten in der 2. Liga mit 332 Schlägen und 16 Schlägen Rückstand auf den GC Pleiskirchen den zweiten Platz, noch vor dem GC Berchtesgadener Land (342). Die Höslwanger Ergebnisse: Christoph Schmidt (79), Josef Knon (83), Michael Beck (84), Christian Fritz (86), Herwarth Niepmann und Christian Fischer (je 87). Das bestes Tagesergebnis spielte Hans Bergmeier vom GC Pleiskirchen mit 74 Schlägen.

Platz eins für

die AK 50-Zweite

Einen ersten Platz erspielte sich die zweite Mannschaft der AK 50 in der 6. Liga. Tagesbester war Dirk Temme mit 85 Schlägen. Auf ihn folgten Andreas Fischer (86), Hermann Steinkirchner und Andreas Oberhofer (je 95), Walter Schuster (96) und Dr. Wolfgang Niepmann (99). Hinter dem GC Höslwang ( 363 Schläge) reihten sich der GC Schlosss Maxlrain (369), Golfclub Harthausen (386) und GC am Obinger See (398) ein.

In der 2. Liga spielte die erste Mannschaft der AK 65 und belegte den dritten Platz hinter dem GC Berchtesgadener Land und dem GC München-Riedhof. Das beste Tagesergebnis gelang Johann Aigner vom GC Berchtesgadener Land mit 79 Schlägen. Bester beim GC Höslwang war Josef Weinhuber (84), gefolgt von Walter Bönisch (92), Thomas Springer (93), Franz Fritz (94) und Alois Wisböck (97).

Ebenso Dritte wurde die zweite Mannschaft AK 65 in der 4. Liga. Die Höslwanger Ergebnisse: Willi Lehner )96), Herbert Unterleitner (96), Anton Lex und Norbert Wieschalla (je 97), Georg Hochwind (100), Michael Bauer (111). Souverän führte der GC Chieming mit 43 Schlägen Vorsprung vor dem GC Reit im Winkl die Tabelle an. Das beste Tagesergebnis teilten sich Sepp Weiß und Achim Rauber (Chieming), 83 Schläge.bp

Artikel 8 von 11