Burghausen – Eigentlich müssten ja die Begegnungen der letzten beiden Spieltage in allen Fußball-Klassen zeitgleich ausgetragen werden. Ausnahmen wurden bislang nur gemacht, wenn die jeweilige Partie keinerlei Bedeutung mehr für Auf- oder Abstieg hat. Das ist beim Spiel des FC Bayern München II, der ja noch um den Titel kämpft, nicht der Fall, dennoch wurde das Spiel von Samstag auf den heutigen Freitag um 19 Uhr vorverlegt: Grund: Die Münchner Löwen tragen am Samstag ihr letztes Drittligaspiel der aktuellen Saison um 13.30 Uhr vor ausverkauftem Haus im „Grünwalder“ gegen Dortmund II aus.
Bayern-Kontrahent SpVgg Bayreuth, der fünf Punkte Vorsprung hat, ist erst am Samstag um 14 Uhr gegen Viktoria Aschaffenburg an der Reihe und kann da den Titel klarmachen. Es sei denn, die Bayern-Amateure gewinnen tags zuvor im „Grünwalder“ nicht gegen Burghausen, dann stünde Bayreuth schon vor dem Anpfiff der Partie gegen Aschaffenburg als Meister und Drittliga-Aufsteiger fest.
Im vorletzten Spiel unter der Regie von Trainer Leo Haas will Burghausen unabhängig vom Titelgeschehen endlich mal wieder auswärts was reißen:
Seit genau 109 Tagen ist der SV Wacker in der Fremde inzwischen sieglos. „Dieses Auswärtsspiel ist das schwerste Spiel der Saison, was man alleine schon an der Heimstatistik der Bayern Amateure sehen kann. Sie haben eine sehr spielstarke Mannschaft und es sind einige Mannschaften in München richtig unter die Räder gekommen. Nichtsdestotrotz wollen wir wieder mutig in allen Spielphasen agieren und ordentlich Gegenwehr bieten“, erklärt Haas.
Nicht mehr für Burghausen auflaufen wird Georgios Spanoudakis, der noch an den Folgen einer Syndesmoseband-Verletzung laboriert: Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt zu Schweinfurt 05. Über die Ablösemodalitäten haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Spanoudakis, der während der coronabedingt abgebrochenen Spielzeit 2019/2021 vom SV Sandhausen II nach Burghausen wechselte, stand in insgesamt 27 Pflichtspielen auf dem Rasen. mb