Edling – Fast alle Teams in der Fußball-Kreisklasse 2 standen vor dem letzten Spieltag noch unter Druck. Nicht so der DJK-SV Edling, der schon seit dem 23. Spieltag als Meister und damit als Aufsteiger in die Kreisliga feststand und am Ende sogar einen Vorsprung von zehn Punkten auf Verfolger Kolbermoor hatte. Meistertrainer Michael Maier verrät im Gespräch mit der OVB-Sportredaktion das Erfolgsrezept seiner Mannschaft.
Herr Maier, haben Sie vor der Saison mit diesem Erfolg gerechnet?
Wir wollten oben mitspielen, aber man kann ja nie sagen, wie eine Saison verläuft. Wenn mal viele Spieler ausfallen oder Leistungsträger verletzt sind, kann man in der Tabelle auch schnell fallen. Dass es am Ende so deutlich wird, damit habe ich nicht gerechnet.
Welche Faktoren waren für den Aufstieg entscheidend?
Man sagt ja immer, die Verteidigung gewinnt Meisterschaften. Wenn man in 24 Spielen nur 22 Tore kassiert, zeigt das natürlich die Qualität, die wir hinten haben. Aber auch vorne haben wir unsere Dinger gemacht und vor allem bei den Standards waren wir sehr stark. Da ist einfach sehr viel individuelle Qualität im Kader vorhanden.
Gab es einen Knackpunkt während der Saison?
Der 3:2-Sieg in Großkarolinenfeld vor der Winterpause. Wir sind mit einer absoluten Rumpftruppe angetreten, fünf Spieler sollten eigentlich gar nicht spielen. Das hat uns gezeigt, dass wir immer gewinnen können. Natürlich liegt das auch an der Qualität des Kaders, aber dieser Sieg hat unseren Willen gezeigt.
In der Corona-Saison 2019/21 ist Edling noch knapp gescheitert. Was war dieses Jahr anders?
Wir sind damals schwach gestartet. Am Ende waren wir zwar gut drauf, aber durch die Quotienten-Regel haben uns Spiele gefehlt. Aber da ist ein „Jetzt erst recht“-Gefühl entstanden. Dieses Jahr war es bis zum Winter knapp, aber wir haben die wichtigen direkten Duelle gewonnen und sind auch seit 17 Spielen ohne Niederlage, so wächst die Mannschaft zusammen.
Gibt es schon Pläne für die kommende Saison?
Ein paar Spieler werden ihre Karriere beenden, aber dazu will ich noch nichts sagen. Ich selbst werde zu 95 Prozent hier weiter machen. Bei Zielsetzungen bin ich vorsichtig, weil man nie weiß, was passiert, aber wir wollen die Liga halten und uns im Mittelfeld etablieren. Interview: Marinus Obermaier