Westerndorf zieht Bosna und Pang mit runter

von Redaktion

Relegations-Überblick: Engelsberg bejubelt ersten Aufstieg in die Fußball-Kreisliga

Rosenheim/Mühldorf – Als Simon Göbl in der Nachspielzeit Pangs Torwart überlief und auf 2:0 für den TuS Engelsberg stellte, brachen auf dem Sportplatz des FC Grünthal alle Dämme. Die mit vier Bussen angereisten Engelsberger stürmten das Unterreiter Spielfeld und feierten enthusiastisch den ersten Aufstieg in die Kreisliga. Nur fünf Jahre musste dagegen der TSV Bad Reichenhall auf die Rückkehr in die oberste Spielklasse auf Kreisebene warten.

Für den SV Pang und Bosna i Hercegovina Rosenheim bedeutet das den Abstieg in die Kreisklasse. Die finale Entscheidung darüber fiel in Berg am Starnberger See, wo der SV Westerndorf sich endgültig aus der Bezirksliga verabschiedete und damit einen freien Platz in der Kreisliga 2022/23 blockiert. Damit sind alle vier Teilnehmer aus der Kreisliga in der Relegation gescheitert.

In den Duellen der Kreisklassen-Elften mit den A-Klassen-Vizemeistern haben mit dem SV Riedering und der zweiten Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein immerhin zwei Abstiegskandidaten den Klassenerhalt geschafft. Mehr als 7000 Zuschauer wollten die 13 Relegationsspiele im Kreis Inn/Salzach im ersten Nach-Corona-Jahr sehen, am meisten waren es mit 850 in Tacherting, wo der TSV Fridolfing mit einem 2:0 über den SV Oberbergkirchen die Rückkehr in die Kreisklasse schaffte.

Nun können sich die heimischen Fans ganz auf den Abstiegskampf in der Landesliga konzentrieren: Im Duell zwischen dem SB DJK Rosenheim und dem SB Chiemgau Traunstein kann nur einer den Klassenerhalt schaffen. In der Punkterunde hatten die Traunsteiner zweimal mit 5:1 und 1:0 die Oberhand behalten. Der ESV Freilassing ist zum dritten Mal nach 2018 und 2019 in der Relegation gescheitert. In der Relegation zur Bayernliga sind noch alle drei Vertreter aus der Gruppe Süd im Rennen – aus der Gruppe Nord sind drei von vier Mannschaften in der ersten Runde gescheitert.

Aufstieg zur Regionalliga: SC Eltersdorf – SpVgg Ansbach 2:1 (Hinspiel 0:2). SpVgg Greuther Fürth II – SV Donaustauf 4:0 (6:0). Greuther Fürth II bleibt in der Regionalliga, Ansbach steigt auf.

Aufstieg zur Bayernliga: Gruppe Mitte: VfB Hallbergmoos – Fortuna Regensburg 3:0 (Hinspiel 2:2), SV Seligenporten – TSV Neudrossenfeld 1:2 (0:1). Gruppe Süd: SV Pullach – FC Unterföhring 3:2 (1:4), TSV 1865 Dachau – 1.FC Sonthofen 3:0 (Hinspiel 1:2).

Zweite Runde: TSV Neudrossenfeld – VfB Hallbergmoos, SV Pullach – TSV 1865 Dachau, am Mittwoch und Samstag. Die Sieger spielen 2022/23 in der Landesliga.

Aufstieg zur Landesliga: Gruppe Süd-Ost: SB Chiemgau Traunstein – SpVgg 1906 Haidhausen 2:2 (Hinspiel 4:1), SB-DJK Rosenheim – ESV Freilassing 3:2 (3:3). Gruppe Mitte-Süd: TV Aiglsbach – FC Dingolfing 0:1 (0:1), ASV Dachau – TSV Aindling 5:0 (3:0). Gruppe Süd-West: SV Egg a.d. Günz – TV Erkheim 1:1 (1:2), 1.FC Garmisch-Partenkirchen – SV Bad Heilbrunn 0:1 (1:1).

Zweite Runde: SB Chiemgau Traunstein – SB DJK Rosenheim, FC Dingolfing – ASV Dachau, TV Erkheim – SV Bad Heilbrunn, am Mittwoch und Samstag. Die Sieger der 2. Runde spielen 2022/23 in der Landesliga.

Abstieg aus der Bezirksliga: MTV Berg – SV Westerndorf 3:0 (Hinspiel 1:1), SC Baldham-Vaterstetten – SVA Palzing 2:2 (Hinspiel 0:2). Berg und Palzing bleiben in der Bezirksliga, Westerndorf und Baldham steigen ab.

Aufstieg zur Bezirksliga: SG Schönau – SV Ostermünchen 2:2 (Hinspiel 0:1). Ostermünchen steigt in die Bezirksliga auf.

Aufstieg zur Kreisliga: SV Pang – TuS Engelsberg (in Grünthal) 0:2, FC Bosna i Hercegovina Rosenheim – TSV Bad Reichenhall (in Grassau) 0:3. Engelsberg und Bad Reichenhall steigen in die Kreisliga auf, Pang und BiH Rosenheim steigen in die Kreisklasse ab.

Aufstieg zur Kreisklasse: TSV Fridolfing – SV Oberbergkirchen (in Tacherting) 2:0, TSV Palling – SB Chiemgau Traunstein II (in Waging) 1:3, SG Chieming/Grabenstätt – SV/DJK Oberndorf (in Schnaitsee) 3:1, Türkspor Rosenheim – SV Schwindegg (in Eiselfing) 2:4 (2:2) nach Verlängerung. Fridolfing, Chieming/Grabenstätt und Schwindegg steigen in die Kreisklasse auf, SBC Traunstein II und Riedering bleiben in der Kreisklasse.

Artikel 1 von 11