Sepp Huber holt die Gams

von Redaktion

130 Starter beim 26. Samerberger Bergzeitfahren

Samerberg – Bereits zum 26. Mal ist das Bergzeitfahren der Skiabteilung des WSV Samerberg ausgetragen worden. Nach zwei Jahren Corona-Pause kämpfte ein großes Teilnehmerfeld von knapp 130 Startern aller Altersklassen um die beliebten Trophäen der „Samerberger Gams“. Die anspruchsvolle Strecke mit 3,9 Kilometern Länge und 420 Metern Höhenunterschied führte auf einer Schotterpiste vom Parkplatz Spatenau bis zur Lamprechtalm hinauf. Vor allem in Skifahrerkreisen ist dieses Rennen als Konditest beliebt. „Jung und Alt“ stellen sich immer wieder dieser Herausforderung.

Tagesbester wurde Sepp Huber vom RC Martins Bikeshop Unken mit einer Zeit von 15:35,7 Minuten. Bei den Damen holte sich Evi Gudelius vom SSC Jachenau die Gesamtwertung mit 21:15,4 Minuten. Zweiter bei den Herren wurde Florian Hamm vom German Technology Racing Team mit einer Zeit von 15:53,8 Minuten und Dritter wurde Stefan Oettl vom Team Medius Schachenmeier Bike mit 16:02,3 Minuten. Bei den Damen war Kathrin Oettl vom Team Medius Schachenmeier Bike mit 22:47,1 Minuten Zweitschnellste und Meike Ils vom INNcycling/Phonework Bike Team mit 24:06,1 Minuten Drittplatzierte.

Auch die Kinder fuhren beachtliche Zeiten, an die so mancher Erwachsene nicht herankam. Bei der Siegerehrung und der Tombola gab es viele Preise zu gewinnen.

Das Rennen sowie die Tombola konnten noch bei sommerlichen Temperaturen stattfinden. Erst im Laufe der Siegerehrung schlug das Wetter um, sodass wegen des starken Regens nur noch wenige in der Lamprechtalm weiterfeierten.

Die Ergebnisse:

Schüler U11/m: 1. Felix Zott, 2. Leo Rösch, 3. SimonNickl.

Schüler U13/w: 1. Katharina Hochhäuser, 2. Anna Kocheise, 3. Sophia Hauser.

Schüler U13/m: 1. Benjamin Huber, 2. Joni Frank, 3. Tobias Funk.

Schüler U15/w: 1. Meike Ils.

Schüler U15/m: 1. Moritz Romeike, 2. Mika-Janne Meister, 3. Max Moosleitner.

Jugend U17/w: 1. Emmi Schreiber.

Jugend U17/m: 1. Benedikt Zuraj, 2. David Moosmeyer, 3. Simon Thurmaier.

Jugend U19/w: 1. Helena Hagen.

Frauen U23: 1. Sarah Löw, 2. Johanna Wimmer, 3. Michaela Spöck.

Männer U23: 1. Niels Perner, 2. Laurenz Airainer, 3. Thomas Brunner.

Männer Elite: 1. Florian Hamm, 2. Vitus Auer, 3. Andi Geisler.

Master 1 AK 30/w: 1. Evi Gudelius, 2. Veronika Staber, 3. Julia Rettner.

Master 1 AK 30/m: 1. Sepp Huber, 2. Andreas Huber, 3. Werner Huber.

Master 2 AK 40/w: 1. Kathrin Oettl, 2. Tanja Huber , 3. Anna Schreiber.

Master 2 AK 40/m: 1. Stefan Oettl, 2. Robert Fritz, 3. Andreas Bachmeier.

Master 3 AK 50/w: 1. Claudia Bruckbauer.

Master 3 AK 50/m: 1. Rainer Auer, 2. Fritz Finkenzeller, 3. Klaus Hannawald.

Master 4 AK 60/w: 1. Margit Aicher.

Master 4 AK 60/m: 1. Erich Kagleder, 2. Hermann Esterl, 3. Sepp Weyerer.re

Artikel 1 von 11