Weltmeister startet für Deutschland

von Redaktion

Weiten-Europa-Cup in Pocking beendet die WM-Saison

Pocking – Mit dem 43. Offenen Europa-Cup im Stocksport-Weitenwettbewerb am Samstag in Pfaffing bei Pocking geht die WM-Saison 2021/22 zu Ende. Nachdem die deutschen Kraftpakete 2021 in Winklarn zwei der insgesamt vier Titel an Österreich abgeben mussten, will man heuer wieder etwas zulegen. Die Weitenjagd startet um 13 Uhr mit den Damen, die Männer folgen um 15 Uhr. In beiden Klassen werden die Mannschaftssieger und Finalisten für die Einzelfinals ermittelt, die um 17 beziehungsweise 18.30 Uhr anberaumt sind.

Obwohl die deutschen Damen zuletzt im Einzel zwei Österreicherinnen den Vorzug geben mussten, konnten Annalena Leitner (SV Unterneukirchen), Birgit Wagner (ESV Mitterskirchen), Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning) und Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen) den Mannschaftstitel erfolgreich verteidigen. Genau gegensätzlich war das Klassement bei den Herren. Zwar holten Peter Rottmoser (SV Schechen) und Michael Späth (FC Altrandsberg) Gold und Silber, die Nationenwertung ging aber mit etwas mehr als vier Metern Vorsprung an Österreich.

Von den Bundestrainern Christian Englbrecht und Thomas Englmaier wurden in beiden Wertungsklassen die bestens Sechs der abgelaufenen Saison nominiert. Mit von der Partie ist auch Weltmeister Markus Schätzl vom SV Oberbergkirchen, der kürzlich sein Strongman-Debüt gab und beim 2. Kapsner-Cup in Schechen auf Anhieb Zweiter wurde. Das deutsche Aufgebot:

Damen: Annalena Leitner (SV Unterneukirchen), Antonia Kachelmann (ESC Uehlfeld), Barbara Reschberger (EC Lampoding), Birgit Wagner (ESV Mitterskirchen), Elisabeth Reiter (TSV Hartpenning), Sabrina Englbrecht (SSC Pfeffenhausen).

Herren: Alexander Anzinger (EC Ebing), Daniel Ulreich (SV Geisenried), Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen), Max Vaitl (EC Außernzell), Michael Späth (FC Altrandsberg), Peter Rottmoser (SV Schechen).kam

Artikel 1 von 11