Rosenheim – Manchmal entscheiden im American Football Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Die Summe dieser Kleinigkeiten wiederum entscheidet über die Platzierung am Ende einer Saison und darüber, wo die Reise hingeht. Die Rosenheim Rebels mussten die schwere Niederlage vom letzten Spiel in Neu-Ulm kräftig abschütteln und sich sortieren, um den Blick wieder in die richtige Richtung zu wenden. Das gelang gegen die Raptors aus Augsburg, die von den Rebels mit 23:12 besiegt wurden.
Im ersten Viertel überzeugte nicht nur die Rosenheimer Defense, sondern auch die Offense, allen voran Robert Göttinger, der in diesem Spiel mit drei Touchdowns seine Qualitäten als Führungsspieler unterstrich. Er war es, der die ersten Punkte mit einem Laufspielzug auf die Punktetafel brachte, sodass die Rosenheimer nach erfolgreichem PAT (point after touchdown) in Führung gingen.
Im zweiten Viertel gelang der Augsburger Defense ein Abfangen des Balles aus der Luft (Interception), sodass die Offense der Raptors sehr nahe an die Endzone der Rebels in Ballbesitz kamen. Dort verkürzte deren Quarterback mit einem sogenannten Quarterback-Sneak auf 6:7 – der Versuch, mit zwei Punkten nach einem Touchdown zu erhöhen, misslang. Die Antwort der Rebels ließ aber nicht lange auf sich warten. Mit einem spektakulären Big Play über das halbe Spielfeld gelang es Robert Göttinger, den Spielstand auf 13:6 zu erhöhen. Der anschließende PAT gelang, sodass es am Ende des zweiten Viertels 14:6 stand.
Das dritte Viertel war auf beiden Seiten der jeweiligen Teams sehr ausgeglichen, ohne dass jemand punkten konnte. Besonders lobenswert war die Rosenheimer Defense, die auch beim Ausspielen des vierten Versuchs standhielt und nichts anbrennen ließ – in manchen Augen eine „Kleinigkeit“, vielleicht aber auch wegweisend für den Teamgeist im letzten Viertel, wo es noch einmal spannend wurde.
Zunächst erhöhten die Rosenheimer den Punktstand auf 17:6 mittels eines Fieldgoals, für das man im American Football drei Punkte erhält. Anschließend erfolgte der dritte Touchdown zum 23:6, dessen Extrapunkt nicht klappte. Die Augsburger wollten dieses Spiel aber nicht aus der Hand geben. Mit einem furiosen Wurf weit in die Hälfte der Rebels gelang den Raptors ein sehr ansehnlicher Spielzug, der schließlich auch zu Punkten führte. Sie verkürzten somit auf 12:23. Der anschließende PAT misslang den Augsburgern und die willensstarken Rebels sicherten sich den Sieg.
Das letzte Saisonspiel findet am Sonntag in Rosenheim statt. Kick-off gegen die bereits im Hinspiel besiegten Starnberg Argonauts ist um 15 Uhr in der Pürstlingstraße. Hier wollen die Rebels ein letztes Mal die Kleinigkeiten so zusammenaddieren, dass der Saisonabschluss im Hinblick auf die nächste Saison in die richtige Richtung zeigt.re