Kampf mit Wind und Wellen

von Redaktion

Schwierige Bedingungen beim fünften Durchgang des arena Alpen Water Cups

Riedering – Der fünfte Durchgang des Alpen Open Water Cups hat bei Pietzing stattgefunden. Hierzu waren sechs Kilometer im Simssee zu schwimmen, deren Streckensicherung die Wasserwacht Pietzing übernahm. Im Rahmenprogramm gab es auch Bewerbe über 400, 2000 und 4000 Meter Freiwasserschwimmen.

Es war wie in den Vorjahren am Simssee: Der Wind sorgte für Wellen und einen äußerst unruhigen See und so mussten die Aktiven nicht nur mit ihrer Konkurrenz, sondern vor allem mit schweren Bedingungen kämpfen – „Waschmaschine, Schleudergang“, wie Sprecher Ruud Klerks diese echte Open-Water-Herausforderung unter freiem Himmel nannte. Start- und Zielpunkt war das Strandbad Pietzing, wo ein zwei Kilometer langer Viereckskurs dreimal zu umschwimmen war.

Am Ende durfte Organisator und Cup-Koordinator Markus Füller 61 Finisher abklatschen und zu starken Leistungen gratulieren. Während in der Gesamtwertung der Damen Theresa Danzer (SU citynet Hall) in 1:25:36 Stunden klar vor Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen) und Martina Maurischat (TSV 1896 Freilassung) gewann, entwickelte sich bei den Herren ein spannender Dreikampf, den Max Dieckmann in 1:18:21 Stunden erst kurz vor dem Ziel für sich entschied. Drei Sekunden nach ihm löste sein Vater Michael, eine weitere Sekunde danach Nicky Lange (Bader Mainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim) die Zeitnahme aus. Lange wurde nicht nur in der Gesamtwertung Dritter, sondern sicherte sich auch den Sieg in der Altersklasse Masters 2. Dahinter platzierten sich auf den Rängen drei und fünf seine Mannschaftskameraden Leopold Lindauer und Oliver Nowotny. Mit Christopher Heick gab es einen vierten starken Schwimmer dieses Teams, der in der Masters 1-Klasse auf Rang sieben ins Ziel kam. Aus der Schwimmabteilung des TSV 1860 Rosenheim überzeugte Mirko Gebert als Achter bei den Masters 3.

Dessen Teamkollegin Julia Becker nahm die Strecke über 4000 Meter in Angriff und belegte in einer offenen Wertung Platz sieben. Auf 2000 Meter waren ebenfalls zwei 1860er im Wasser: Während Frederic Petrini-Monteferri (Schwimmabteilung) als Zweiter aufs Podest sprang, wurde Simon Breuer (BaderMainzl TriTeam) Fünfter.now

Artikel 11 von 11