Mit den Ex-Löwen Mölders und Karger

von Redaktion

FUSSBALL-BAYERNLIGA SÜD Start in Kottern – Prominente Absteiger – Vier Trainerwechsel

Rosenheim – Mit gleich drei namhaften Regionalliga-Absteigern und nur zwei Aufsteigern startet die Fußball-Bayernliga Süd am Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem TSV Kottern und dem FC Memmingen in die neue Spielzeit. Insgesamt sind 18 Mannschaften im Feld, der Meister steigt direkt in die Regionalliga auf, der Vize geht in die Relegation. Am Tabellenende gibt es nur einen Direktabsteiger, aber drei oder vier Relegationsplätze, je nachdem wie der Tabellen-14. Im Vergleich zum 14. der Bayernliga Nord abschneidet.

Die Absteiger FC Memmingen, SV Schalding-Heining und TSV 1860 Rosenheim wollen natürlich über kurz oder lang zurück ins bayerische Oberhaus, wollen dabei aber nichts übers Knie brechen. Für die beiden Aufsteiger SV Erlbach und TSV Nördlingen geht es ausschließlich um den Klassenerhalt. Eine ähnlich gute Rolle wie in der Vorsaison will auch der SV Kirchanschöring wieder spielen, mit Thomas Leberfinger (32) vom TSV Buchbach hat sich die Elf von Trainer Mario Demmelbauer einen gestandenen Abwehrspieler geholt, der auch als Co-Trainer fungieren wird.

Prominentester Neuzugang ist natürlich Sascha Mölders, der 37-jährige Ex-Löwe agiert als Spielertrainer beim TSV Landsberg und soll zusammen mit Trainer Michael Hutterer die Lechstädter möglichst weit nach oben führen. Einen echten Coup hat auch der FC Deisenhofen mit dem Ex-Löwen Nico Karger (29) gelandet, der offensive Außenbahnspieler lässt nach dem Aufstieg mit dem SV Elversberg seine Karriere bei seinen Freunden in Deisenhofen ausklingen.

Auf den Trainerbänken gibt es nur vier neue Gesichter. Entgegen der Gepflogenheiten setzen die Absteiger Schalding-Heining und 1860 Rosenheim weiterhin auf Stefan Köck und Florian Heller, dagegen hat beim FC Memmingen Rückkehrer Stephan Baierl (45) das Amt von Feuerwehrmann Thomas Reinhardt übernommen. Etwas ungewöhnlich ist, dass der TSV Nördlingen Aufstiegstrainer Daniel Kerscher mit unbekanntem Ziel hat ziehen lassen, an seiner Stelle hat jetzt U19-Trainer Karl Schreitmüller (51) das Sagen. Erfolgscoach Andreas Pummer (40) hat sich frühzeitig für den FC Deisenhofen und gegen die Weiterbeschäftigung beim klassenhöheren FC Pipinsried entschieden. Beim TSV 1865 Dachau ist Alexander Weiser (33) vom Co- zum Cheftrainer aufgestiegen. Alle Wechsel im Überblick:

TSV Schwaben Augsburg: Zu: Simon Rauscher (VfB Friedrichshafen), Rainer D’Almeida, Nicola Aracic, Kevin Kümmerle (alle TSV Schwabmünchen), Benedikt Schmoll (SV Cosmos Aystetten), Simon Achatz (TSV Gersthofen), Marco Schneider (TSV Ziemetshausen), Engjell Havolli (eigene Junioren); Ab: Abdullah Kücük (TSV Schwabmünchen), Oguz Yasar (VfL Gerstetten), Kevin Lang, Serhat Fidan (beide SV Mering), David Miller (TSV Gersthofen), Dominic Robinson (Ziel unbekannt); Trainer: Janos Radoki (wie bisher); Ziel: einstelliger Tabellenplatz.

Türkspor Augsburg: Zu: Adel Ajkunic (SK Slavija Sarajevo/Bosnien-Herzegowina), Ivan Knezic (NK Kurilovec Velika Gorica/Kroatien), Fatih Baydemir (SV Akgüney Spor München), Borna Katanic (TSV Zusmarshausen), Turgay Karvar (TSV Schwabmünchen), Ramzi Salifou (TSV Schwabmünchen Junioren), Kerem Arik (TSV Weißenburg), Jeton Abazi (SV Mering), Mario Dipalo (FC Ismaning Junioren); Ab: Rocco Tavra (TSV Buchbach), Vladimir Rankovic (SV Dornach), Fabio Leutenecker (TSV Gilching-Argelsried), Ali Gündüz (SV Thierhaupten), Maximilian Merwald (BC Rinnenthal), Tizian Hampel (VfL Kaufering), Hakan Düzgün (SV Manching), Thomas Reichlmayr, Kevin Prinz von Anhalt, Daniel Hägler, Aivin Emini, Arben Sfistha, Leon Musial, Success Orji (alle Ziel unbekannt); Trainer: Damir Suljanovic (wie bisher); Ziel: oben mitspielen.

TSV 1865 Dachau: Zu: Sebastiano Nappo (SV Heimstetten), Arijanit Kelmendi (VfR Garching), Athanasios Savas (SSV Jahn Regensburg II), Martin Schön (VfR Garching), Anthony Manuba (FC Deisenhofen Junioren), Kerem Barin (DJK Pasing), Mohamed Quaad (TSV Eintracht Karlsfeld); Ab: Nickoy Ricter, Nikolaus Grotz (beide FC Pipinsried), Menelik Chaka Ngu’Ewodo (TuS Holzkirchen), Daniel Leugner (TSV Landsberg), Triumf Gudaci (SpVgg Feldmoching), Hüseyin Ceker (SC Olching), Stefan Vötter (SV Niederroth), Alexander Weiser (Karrierende); Trainer: Alexander Weiser (bisher Co-Trainer) für Interimscoach Marcel Richter (nur noch Abteilungsleiter); Ziel: vorzeitiger Klassenerhalt.

FC Deisenhofen: Zu: Nico Karger (SV Elversberg), Arian Kurmehaj, Justin Hille, Daniel Yordanov, Henrik Brugner, Florian Wiedl, Quirin Kolb (alle eigene Junioren), Sebastian Hahn (TuS Holzkirchen); Ab: Kevin Mertes (TSV Grünwald), Michael Loroff (SC Olching), David Luksch (VfB Hallbergmoos-Goldach), Marinus Poschenrieder (SV Ascholding), Florian Wiedl (FC Töging), Markus Mayer (Karriereende), Tom Grabowski (DJK Pasing), Noah Greiner (TSV Brunnthal); Trainer: Andreas Pummer (FC Pipinsried) für Hannes Sigurdsson (SV Wacker Burghausen); Ziel: oben mitspielen.

SV Erlbach: Zu: Tobias Hofbauer (SV Schalding-Heining), Thomas Breu, Simon Hefter, Andreas Bobenstetter (alle FC Töging), Leonhard Thiel (TSV Kastl), Benjamin Schlettwagner (ASCK Simbach), Sebastian Baier, Stefan Loher (beide TuS 1860 Pfarrkichen); Ab: David Lobendank (SV Kirchanschöring), Klaus Malec (SSV Eggenfelden), Johannes Grösslinger (FC Töging), Marc Abel (TuS Engelsberg), Simon Salzinger (DJK-SV Pleiskirchen), Leon Schwarzmeier (SV Aschau), Maximilian Habereder (TuS Pfarrkirchen), Emanuel Spielbauer (Karriereende); Trainer: Lukas Lechner (Spielertrainer wie bisher); Ziel: Klassenerhalt.

VfR Garching: Zu: Riccardo Basta (TSV Sauerlach), Robert Rohrhirsch (SE Freising), Fabio Rasic (FC Ismaning), Matija Milic (BCF Wolfratshausen), Roman Gertsmann (FC Alte Haide), Moritz Kiener (FC Ismaning Junioren), Nico Krampus (eigene Junioren); Ab: Alekzandar-Boris Sinabov (TSV Buchbach), Matthew Loo (TSV Rain/Lech), Dominic Dachs (FC Moosinning), Arijanit Kelmendi, Martin Schön (beide TSV 1865 Dachau), Jan Schumacher, Luca Francini (beide FC Schwabing), Kubilay Celik (TSV Eintracht Karlsfeld), Jean Monty Mendama (VfB Hallbergmoos-Goldach); Trainer: Nico Basta (wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz.

FC Gundelfingen: Zu: René Schröder (TSV Rain/Lech), Ibrahim Neziri, Andreas Durner (beide TSV Gersthofen), Edwin Tarakan (eigene Junioren); Ab: Sandro Caravetta (TSV Landsberg), Fabio Kühn (SV Oberelchingen), Dennis Lechner (TSV Schwabmünchen), Florian Heiß (TSV Wertingen), Julian Elze (pausiert), Tiemo Reutter (Karriereende); Trainer: Stefan Anderl (wie bisher); Ziel: Klassenerhalt;

VfB Hallbergmoos-Goldach: Zu: Dario Pavlovic (TSV 1860 München II), Jean Monty Mendama (VfR Garching), David Luksch (FC Deisenhofen), Cengiz Basaran (TuS Geretsried), Osaro Aiteniora (SE Freising), Maurice David (FC Ismaning), Aldin Bajramovic (SV Aubing), James Joseph (Seychelles Marketing Board Victoria), Julian Kersting (VfL Oldenburg), Fabian Czech (SV Pullach), Fabian Veit (zurück nach Auslandsaufenthalt), Brandon Happi Monthe (FC Ingolstadt 04 Junioren); Ab: Léon Schmit (TSV Buchbach), Kaan Aygün, Mert Sahin (beide Türkgücü München), Felix Bachmann (TSV Allershausen), Noah Mpatsios (FC Eitting), Michael Schrödl (FC Unterföhring), Andre Gasteiger (TSV Grünwald), Alessandro Cazorla (Kirchheimer SC), Till Stöcklin (SG Weisweil), Thomas Edlböck, Maximilian Preuhs, Dennis Hammerl (alle Karriereende), Florian Schrödl (ohne Ziel), Ferdinand Kozel (pausiert); Trainer: Matthias Strohmaier (Spielertrainer wie bisher) und Florian Brachtel (wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz;

FC Ingolstadt 04 II: Zu: Valdrin Konjuhi, Mussa Fofanah (beide TSV 1860 München II), Jeroen Krupa, Paul Kalischko, Leon Nuhanovic, Felix Keidel, Donald Nduka, Maurice Dehler, Fabio Riedl, Jonas Perconti, Leopold Leimeister (alle eigene Junioren); Ab: Patrick Görtler (ATSV Erlangen), Jonas Brunner (DJK Vilzing), Gabriel Zirngast (Linzer ASK II/Österreich), Fabio Meikis (Türkgücü München), Fabian Willibald (FC Pipinsried), Fabian Cavadias (1. FC Schweinfut 05, Leihe), Markus Ponath (eigene Profis), Silman El Baset (zurück nach Finnland), Georgios Pintidis, Frederic Benedix (beide Ziel unbekannt), Stefan Schenk (USA); Trainer: Alex Käs (wie bisher); Ziel: Spieler ausbilden und im vorderen Drittel mitspielen.

FC Ismaning: Zu: Elias Kollmann (TSV Landsberg), Felix Breuer (TSV Buchbach), Nikolay Davidov (SE Freising), Lorenz Becher (TSV Seebach), Suheyp Trabelsi (VfB Forstinning), Ryohei Nishikawa (ohne Verein); Ab: Maurice David (VfB Hallbergmoos-Goldach), Michael Heidfeld (VfB Forstinning), Philipp Priewasser (FC Unterföhring), Johannes Kleidorfer (SE Freising), Fabio Rasic (VfR Garching), Mario Dipalo (Türkgücü Augsburg), Angelo Hauk, Andreas Hollerith (beide Ziel unbekannt); Trainer: Mijo Stijepic (wie bisher); Ziel: Mittelfeldplatz.

SV Kirchanschöring: Zu: Thomas Leberfinger (TSV Buchbach), David Miladinovic (SV Wacker Burghausen, Leihe), Christoph Wengler (Union Ostermiething/Österreich), David Lobendank (SV Erlbach), Dominik Auerhammer (TSV 1860 München Junioren); Ab: Lukas Pöllner (TSV Teisendorf), Yasin Gürcan (USK Anif), Florian Krammer, Maximilian Vogl (beide Ziel unbekannt); Trainer: Mario Demmelbauer (wie bisher); Ziel: Vorjahresleistung bestätigen, einstelliger Tabellenplatz.

TSV Kottern: Zu: Fatlind Vezaj (TSV Ottobeuren), Christopher Duchardt (FC Kempten), Emre Sahin (SV Reutte/Österreich), Ab: Achim Speiser (TSV Landsberg), Timo Lutz (FC Kempten), Niklas Zeiler (FC Thalhofen), Alexander Honold (FC Wangen), Adrian Berzel (FC Wiggensbach), Armin Rauch (ohne Ziel), Philipp Wujewitsch (USA), Tobias Hänsle (TSV Görisried), Noel Braun (SV Ungerhausen), Tobias Heiland, Stefan Liebert, Christian Geiger (alle Karriereende); Trainer: Matthias Günes (wie bisher); Ziel: Klassenerhalt.

TSV Landsberg: Zu: Sascha Mölders (SG Sonnenhof-Großaspach), Alessandro Di Rosa (FC Augsburg II) Ailan Arifovic, Nikola Negic (beide FC Unterföhring), David Hundertmark (TSV 1860 München II), Achim Speiser (TSV Kottern), Sandro Caravetta (FC Gundelfingen), Daniel Leugner (TSV 1865 Dachau), Matej Rados, Alessandro Mulas (beide TSV Schwabmünchen), Nabil Tcha-Zodi (SC Fürstenfeldbruck Junioren), Abdoulaye Gueye (SV Planegg-Krailling Junioren), Vincent Stegmüller (FC Stätzling Junioren); Ab: Kazuki Date (Türkgücü München), Elias Kollmann (FC Ismaning), Fabian Lutz (FC Memmingen), Veron Dobruna (SpVgg Hankofen-Hailing), Daniel Witeschek (FC Pipinsried), Sebastian Hollenzer (TSV Gilching Argelsried), Alexander Figler (TSV Schwabmünchen), Kevin Gutia (TSV Rain/Lech), Stephanos Georgiou (FC Teningen); Trainer: Michael Hutterer (wie bisher) und Sascha Mölders (SG Sonnenhof-Großaspach); Ziel: oben mitspielen;

FC Memmingen: Zu: Maximilan Rupp (TSV Neu-Ulm), Leonard Zeqiri (FSV Union Fürstenwalde), Fabian Lutz (TSV Landsberg), Mehmet Ali Fidan (Türkspor Neu-Ulm), Yannick Maurer (SC Ichenhausen), Micha Bareis, Gustav Agbodemegbe (beide SSV Ulm Junioren), Flemming Schug (FV Illertissen Junioren), Mathias Bauer (FC Augsburg II), Lukas Bettrich, Kutay Yel (beide eigene zweite Mannschaft), Guido Greubel (eigene Junioren); Ab: Timo Gebhart (Karriereende), Lars Gindorf (Hannover 96 II), Nico Fundel (FV Illertissen), Arjon Kryeziu, Yannick Scholz (beide SV Wacker Burghausen), Dennis Picknik (SSV Niedersonthofen), Roland Wohnlich (SC Unterrieden), Robin Baumberger (SV Mattsies), Tobias Schmölz (1. FC Sonthofen), Altin Maxhuni (TSV Rain/Lech), Egemen Cagil (SV Mering), Mustafa Özhitay, Christos Trifinopoulos, Amer Dedic, Gabriel Galinec, Timo Hirschle, Hasan Akcakay, Stefan Inthal, Gökalp Kilic (alle Ziel unbekannt); Trainer: Stephan Baierl (TSV Essingen) für Thomas Reinhardt (nur noch Sportlicher Leiter); Ziel: oben mitspielen.

TSV 1860 München II: Zu: Kevin Goden, Maximilian Gresler, Marco Mannhardt (alle eigene Profis), Julius Schmid (VfB Lübeck), Noah Feil (SF Dorfmerkingen), Joey Brenner (TSV 1860 Rosenheim), Liam Bakarat (SpVgg Unterhaching Junioren), Maximilian Rotdauscher, Daniel Winkler, Vito Kreuzpaintner, Damjan Dordan, Raphael Wach, Colin Beutel, Philip Kuhn, Marko Zivanovic, Julian Bell (alle eigene Junioren); Ab: Johann Ngounou Djayo (SV Wacker Burghausen), David Hundertmark (TSV Landsberg), Valdrin Konjuhi, Mussa Fofanah (beide FC Ingolstadt 04 II), Moritz Heigl, Benedikt Auburger (beide Türkgücü München), Claudio Milican (FC Pipinsried), Dario Pavlovic (VfB Hallbermoos-Goldach), Lasse Lehmann, Timo Spennesberger, Leon Tutic (alle Ziel unbekannt); Trainer: Frank Schmöller (wie bisher); Ziel: Spieler ausbilden und im oberen Drittel mitspielen.

TSV Nördlingen: Zu: Julian Brandt (TSV Rain/Lech), Kadir Ciraci (TSG Hofherrnweiler), Stefan Besel (TSV Rain/Lech II), Karl Schreitmüller (eigene Junioren), Johannes Puffer (TSV Weißenburg); Ab: Jens Schüler (TSV Rain/Lech), Andre Behrens (FC Donauried), Genrich Morasch (SV Wörnitzstein-Berg), Sascha Hof (SpVgg Deiningen), Simon Lösch (FSV Reimlingen), Jonas Sandmeyer (SG Alerheim), Max Knöpfle (TSV Wertingen), Leon Lechner, Tim Reule, Fabian Lechler (alle Ziel unbekannt); Trainer: Karl Schreitmüller (eigene U19) für Daniel Kerscher (Ziel unbekannt); Ziel: Klassenerhalt.

TSV 1860 Rosenheim: Zu: Michele Cosentino (SV Bruckmühl), Kai Polotzek (SV 09 Arnstadt), Bojan Tanev (TSV Gilching-Argelsried), Dávid Daroczi (FC Mauerwerk), Andrew Addo (SSV Reutlingen 05 Junioren), Adam Trcka (1. FC Slovacko II/Tschechien), Lennard Schweder, Lucas Gratt (beide eigene Junioren); Ab: Sam Zander (SV Heimstetten), Linor Shabani (Türkgücü München), Julien Richter (Union Ostermiething/Österreich), Dominik Bacher (SV Pullach), Thomas Steinherr (SB Chiemgau Traunstein), Nico Schiedermeier, Moritz Hutt (beide SV Austria Salzburg/Österreich), Joey Brenner (TSV 1860 München II), Armin Majanovic, Lucas Stegemann, Stephan Mensah, Alin Goia (alle Ziel unbekannt); Trainer: Florian Heller (wie bisher); Ziel: oben mitspielen.

SV Schalding-Heining: Zu: Patrick Drofa, Johannes Stingl, Daniel Schedlbauer, Markus Tschugg (alle SpVgg Osterhofen), Felix Paßberger (TSV Waldkirchen) Jonas Rossdorfer (SV Ried II/Österreich), Nico Wipplinger (SSV Jahn Regensburg Junioren), Leon Schwarz (eigene zweite Mannschaft), Elias Weiß, Maximilian Moser, Laban Saed (alle eigene Junioren); Ab: Alexander Mankowski (Floridsdorfer AC Wien/Österreich), René Huber (FC Sturm Hauzenberg), Simon Busch (FC Wels/Österreich), Martin Tiefenbrunner, Daniel Massinger (beide SV Donaustauf), Christian Seidl (FC Künzing), Marco Pledl (SV Bischofsmais), Tobias Hofbauer (SV Erlbach), Maximilian Schuster (Ziel unbekannt), Simon Griesbeck (TSV Seeberg), Mario Walter (TSV Schönberg); Trainer: Stefan Köck (wie bisher); Ziel: vorne mitspielen.

Artikel 3 von 11