Traunstein – Die Fußballer des SB Chiemgau Traunstein müssen noch auf den ersten Sieg in dieser Saison in der Landesliga Südost warten: Im ersten Heimspiel dieser Spielzeit gab es vor 380 Zuschauern im Jakob-Schaumaier-Sportpark gegen den SSV Eggenfelden ein 0:0.
SBC-Spielertrainer Danijel Majdancevic zeigte sich nach der Partie mit diesem Ergebnis aber nicht unzufrieden, zumal seine Mannschaft kurzfristig erneut zwei Ausfälle kompensieren musste. „Das 0:0 wird dem Spielverlauf am Ende gerecht, zumal Eggenfelden ja auch keine schlechte Mannschaft ist“, betonte Majdancevic. Er selber hatte kurz vor Schluss mit einem Foulelfmeter die Riesenchance zum 1:0, aber der Spielertrainer scheiterte an Eggenfeldens Torwart Klaus Malec. „Ich wollte ihn mit Zug direkt unter die Latte hämmern“, sagte der Spielertrainer. „Aber leider ist der Torwart stehengeblieben.“ Auch die Gäste, die damit nach ihrem Auftaktsieg gegen den SV Bruckmühl (1:0) weiter ungeschlagen sind, zeigten sich nach den 90 Minuten zufrieden.
Den Traunsteinern bleibt aktuell auch das Verletzungspech treu: Diesmal verletzte sich Kapitän Waldemar Daniel beim Aufwärmen so schwer, dass er nicht mehr auflaufen konnte. Für ihn kam kurzfristig Neuzugang Vegard Salihu zum Zug. „Er musste unaufgewärmt ins Spiel, hat seine Sache aber gut gemacht“, lobte Majdancevic. Auch Thomas Steinherr musste krankheitsbedingt passen. Der Routinier machte sich zwar warm, doch musste dann abbrechen. Ihn ersetzte Aman Brinkmann. „Diese zwei Ausfälle haben uns natürlich schon weh getan“, betonte der Coach, der unter anderem ja auch schon auf Christian Wallisch, Issa Ndiaye, Mevlud Sherifi, Patrick Dreßl, Michael Angerer und Markus Unterhuber verzichten musste.
SB Chiemgau Traunstein: Thomas Unterhuber, Salihu (ab 81. Tersteegen), Gorzel, Höllen (ab 83. Furch), Majdancevic, Vokrri, Kraus, Gartner (ab 68. Paranos), Brinkmann (ab 70. Alexander Dreßl), Hosp, Smajlovic.
Schiedsrichter: Marina Bachmann (SV Großwallstadt).
Zuschauer: 380.
Tore: Fehlanzeige.bst