Lena Moraw überragt

von Redaktion

Brannenburger Nachwuchstriathleten mit mehreren Podestplätzen in Hof

Hof – Nur eine kleine Gruppe der Brannenburger Nachwuchstriathleten hat die lange Fahrt nach Hof angetreten, um dort am vorletzten Wettbewerb des BTV-Nachwuchscups teilzunehmen. Bei dem Wettkampf musste in der Jugend A ein 3XTri absolviert werden. Dies bedeutete für Lena Moraw, Magdalena Meier und Aaron Drechsler drei Triathlons mit je 200 Meter Schwimmen, 4,6 Kilometer Rad fahren und 1,1 Kilometer Laufen am Stück zu absolvieren.

Bei diesem Format gilt es, taktisch klug zu agieren und sich seine Kräfte gut einzuteilen. Dies gelang Lena Moraw hervorragend. Die 16-jährige Brannenburgerin hielt vom ersten Schwimmen an das Tempo hoch. Lediglich eine weitere Athletin konnte ihr Tempo mitgehen. Nach den ersten beiden Teiltriathlons lagen diese beiden Athletinnen weit vor dem restlichen Starterfeld. Nach einer nochmaligen Tempoverschärfung beim letzten Laufen setzte sich Moraw etwas ab und konnte mit einigen Sekunden Vorsprung gewinnen. Die in der gleichen Altersklasse startende Magdalena Meier fand nach anfänglichen Schwierigkeiten erst nach und nach besser in das Rennen und wurde Siebte.

Ein sehr guter Wettkampf führte bei Aaron Drechsler zu seiner bisher besten Platzierung im BTV-Nachwuchscup. Mit durchwegs guten Leistungen, insbesondere in den Teilbereichen Schwimmen und Rad fahren, musste er nur einen Konkurrenten ziehen lassen und wurde Zweiter der Jugend A.

Einen 2Xtri absolvierten Mark Knabe und Anita Blersch in ihren Altersklassen. Durch sein kontinuierliches Training kann Knabe in der Altersklasse Jugend B immer öfter in den Kampf um die vorderen Platzierungen eingreifen. In Hof wurde er Achter.

Mit einem herausragenden Wettkampf in der Schülerklasse A erkämpfte sich Anita Blersch ihren nächsten Podestplatz in dieser Saison. Insbesondere auf ihre Stärke beim Laufen kann die Brannenburgerin derzeit vertrauen und musste nur einer Athletin den Vortritt lassen. Mit den besten Laufzeiten ihrer Altersklasse eroberte sie sich den zweiten Platz.

Jüngster Starter war Matty Knabe. In Führung liegend wurde er kurz vor Schluss durch einen Helfer falsch geleitet und verlor wertvolle Zeit, wurde aber trotzdem Zweiter.re

Artikel 1 von 11