Peyragudes – In der 20. Folge des Podcasts der OVB-Heimatzeitungen berichtet Bora-Teammanager Ralph Denk von der drittletzten Etappe der Tour und gibt Einblicke in die Strategie des Tages. „Wir haben es mit Nils Politt wieder versucht, aber die Gruppe war zu klein. Danach ist große Hektik entstanden, das Finale war sehr turbulent“, erklärt Denk.
Im Hintergrund geht es um die Planungen für den weiteren Saisonverlauf. „Wir haben zwei Rundfahrten gezielt im Visier. Bei der Deutschland-Tour und der Vuelta rechnen wir uns viel aus. Wir reisen mit vier starken Kletterern nach Spanien und wollen da was reißen“, erklärt Denk in der neuen Podcast-Folge.
Im letzten Teil geht es um die Etappe am Samstag. Als letztes Hindernis auf dem Weg zum ersten dänischen Gesamtsieg bei der Tour de France seit 1996 muss Jonas Vingegaard noch das Einzelzeitfahren am Samstag meistern. Über 40,7 Kilometer geht es von Lacapelle-Marival nach Rocamadour. Der Kurs ist relativ wellig und weist am Ende eine Steigung von durchschnittlich acht Prozent auf 1,5 Kilometern auf. „Unser Ziel ist, dass Alexander Wlassow noch auf den 5. Platz in der Gesamtwertung geht. Seine Beine sind noch gut, er kann das schaffen. Das wäre ein versöhnlicher Abschluss für uns“, sagt Denk abschließend. Die komplette Ausgabe finden Sie hier:
Die OVB-Heimatzeitungen begleiten das Team Bora-hansgrohe mit einem täglichen Podcast und Rennzusammenfassungen auf www.ovb-online.de tr