Wieder nichts zu holen für den SV Bruckmühl

von Redaktion

Starker SV Pullach gewinnt verdient mit 3:1 – Kurzfristige Änderungen in der Defensive

Pullach – Für den SV Bruckmühl hat es auch am dritten Spieltag der Fußball-Landesliga Südost nichts zu holen gegeben. Der Bayernliga-Absteiger SV Pullach zeigte sich sehr stark und gewann verdient mit 3:1.

Der SV Bruckmühl musste bereits vor der Partie eine doppelte Hiobsbotschaft hinnehmen. Zuerst musste kurz vor dem Spiel der Kapitän Thomas Festl krankheitsbedingt absagen, dann musste Maxi Pichler das Aufwärmen abbrechen. Damit fehlten dem SVB kurzfristig gleich zwei Stammspieler in der Defensive. Somit kam in der Innenverteidigung der junge Christoph Schreiner zu seinem Landesliga-Debüt.

In der ersten Hälfte dominierte der SV Pullach das Geschehen und bekam nach zehn Minuten einen Handelfmeter zugesprochen. Diesen konnte Bruckmühls Keeper Markus Stiglmeir entschärfen. Der SVP blieb aber weiter auf dem Tempo und erzielte in der 30. Minute das 1:0 durch Dominik Bacher. In der 43. Minute jubelt Pullach erneut. Dieses mal ging dem Tor allerdings ein Foul voran. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten nahm der Schiedsrichter den Treffer zurück. Allerdings verletzte sich Bruckmühls Maxi Gürtler bei dem Foul, deshalb musste Trainer Mike Probst bereits vor der Pause wechseln.

Im zweiten Durchgang erhöhte Pullach nochmals den Druck und somit dauerte es zum 2:0 nur bis zur 56. Minute. Der Treffer resultierte aus einem SVB-Eigentor. Im Anschluss kam Bruckmühl dann endlich in der Partie an. Der SVB löste sich ein wenig aus der Umklammerung und markierte in der 74. Minute sogar den Anschlusstreffer durch Anian Folger. Kurz darauf hätte Maxi Biegel sogar den Ausgleich erzielen können. Kurz vor dem Ende, Bruckmühl warf alles nach vorne, traf der SVP dann zum 3:1-Endstand.

Bruckmühl muss diese Partie schnell abhaken und hoffen, dass sich das Lazarett unter der Woche wieder ein wenig lichtet. Nach dem starken SSV Eggenfelden und den beiden Bayernliga-Absteigern trifft der SVB am Samstag auf Brunnthal.

SV Bruckmühl: Stiglmeir, Schreiner, Mühlhamer (ab 78. Wenzel), Keller, Stannek (ab 72. Krasniqi), Folger, Gürtler (ab 44. Kainz), Marx (ab 91. Wambach), Schreder, Biegel, Kunze.

Schiedsrichter: Sofsky (Zell-Bruck).

Zuschauer: 60.

Tore: 1:0 Bacher (30.), 2:0 Biegel (Eigentor, 56.), 2:1 Folger (74.), 3:1 Stapf (89.).

Besonderheit: Bruckmühls Torhüter Stiglmeir pariert Handelfmeter (10.).

Artikel 1 von 11