Kalte Dusche für die Wasserburger Löwen

von Redaktion

2:4 gegen Traunstein vor 500 Zuschauern

Wasserburg – Viele Menschen in Bayern sehnen sich gerade nach einer Abkühlung von der sengenden Hitze. Die kalte Dusche, die Chiemgau Traunstein den Wasserburger Löwen per Doppelschlag in der 18. und 20. Minute verpasste, war so eiskalt, dass Ärzte zwingend davon abraten würden. Am Ende erholten sich die Löwen im Derby der Fußball-Landesliga auch nicht mehr davon und unterlagen mit 2:4.

Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Harry Mayer einen ausgesprochen guten Start. Beflügelt von zwei Siegen zum Auftakt, spielte sie den bislang besten Fußball der Saison. Doch nach dem Doppelschlag war erstmal alles weg. Dennis Hrvoic und der spätere dreifacher Torhschütze Julian Höllen trafen.

Erst nach der Pause waren die Hausherren wieder so dominant wie zu Beginn. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Daniel Kononenko war Wasserburg am Drücker, doch Höllen traf zum 3:1 (57.).

Rot für Knauer

Selbst zu diesem Zeitpunkt war ein Unentschieden noch im Bereich des Möglichen, doch die Löwen dezimierten sich selbst. Lucas Knauer sah die Rote Karte (73.). Marko Dukic verkürzte nach weitem Einwurf von Michael Kokocinski in der 89. Minute auf 2:3. In der fünfminütigen Nachspielzeit hatte Robert Köhler mit einem Schlenzer aus 16 Metern die aussichtsreichste Gelegenheit zum Ausgleich (92.), ehe Höllen den Schlusspunkt setzte und das Spiel endgültig entschied.

Tore: 0:1 Hrvoic (18.), 0:2 Höllen (20.), 1:2 Kononenko (46.), 1:3 Höllen (57.), 2:3 Dukic (89.), 2:4 Höllen (95.)

Schiedsrichter: Maximilian Wirkner

Rote Karte: Lucas Knauer (TSV 1880 Wasserburg, Tätlichkeit, 73.)

Zuschauer: 478 jha

Artikel 9 von 11