von Redaktion

Kiefersfeldener Wasserskifahrerin im Slalom erfolgreich – 13 Medaillen geholt

Kosice – Nach der erfolgreichen deutschen Meisterschaft ging es für das Wasserski-Team des WSC Kiefersfelden zum Europacup in das slowakische Kosice.

Während Jana Meier ihrer Favoritenrolle im Slalom voll gerecht wurde, zeigte sich im internationalen Vergleich die hervorragende Jugendarbeit des WSC Kiefersfelden. Mit insgesamt 13 Medaillen im Gepäck, kehrte das Team um Trainer Tobias Zambory aus der Slowakei zurück.

Bei der EM im Favoritenkreis

Jana Meier setzte sich im Slalom gegen das internationale Teilnehmerfeld durch und gewann folgerichtig Gold. Mit dieser Leistung gehört sie auch bei den anstehenden Europameisterschaften zum erweiterten Favoritenkreis. Puck Elsendoorn verpasste im Trickski nur knapp das Podest und landete auf dem 4. Platz.

In der Jugendklasse der U15 Mädchen bestätigte Nina Miserok als jüngste Starterin im Feld ihre Leistung im Trickski bei der deutschen Meisterschaft und landete mit einem starken Programm auf dem 2. Platz. Ihre große Schwester Clara Miserok erzielte im Slalom mit einer guten Leistung den 3. Platz und ließ die Konkurrenz im Springen mit einer persönlichen Bestleistung weit hinter sich. Sie konnte sich dadurch auch in der Kombination durchsetzen und sicherte sich hier ihre erste Goldmedaille in dieser Disziplin in einem internationalen Wettkampf.

Auch für Bilyana Ivanova lief der Wettkampf sehr gut. Mit guten Leistungen im Slalom und Trickski und einer Silbermedaille im Springen konnte sie sich den 2. Platz in der Kombination sichern.

Lara Finckh sammelte erste Erfahrungen in einem internationalen Wettkampf und bestätigte ihre aufsteigende Tendenz.

Bei den U15 der Buben zeigte Anuk Pilgram, dass mit ihm zu rechnen ist. Mit einem neuen persönlichen Rekord gewann er den Wettkampf im Slalom und setzte mit sehr guten Ergebnissen im Trickski und Silber ein Ausrufezeichen.

Robert Lengsfeld zeigte im Slalom und im Trickski solide Leistungen und gewann Silber und Bronze gegen das starke Teilnehmerfeld. In seiner Lieblingsdisziplin, dem Springen, setze er sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 36 Metern klar gegen die Konkurrenz durch. Somit sicherte er sich die Silbermedaille in der Kombination.

Jugendtrainer Tobias Zambory: „Ich bin sehr stolz auf die Leistungen der Kinder. Trotz erschwerten Bedingungen mit sehr böigem Wind am zweiten Tag haben alle eine sehr gute Leistung abgeliefert!“ Am Wochenende geht es in das österreichische Asten. tb

Jana Meier gewinnt Europacup

Artikel 1 von 11