Der Waginger Sepp Baumgartner will es sportlich selbst noch einmal wissen. „Nächstes Jahr werde ich 70 und werde dann noch einmal voll angreifen“, sagt der Unternehmer und gibt auch seine Ziele deutlich vor, „ich will Weltmeister und Europameister werden und die Nummer eins der Welt in meiner Seniorenklasse.“ In diesem Jahr schlägt er noch bei den Herren 65 auf und gewann ein Turnier und stand zweimal im Halbfinale.
Saisonstart war in der Türkei. Beim 1000er-Turnier in Manavgat scheiterte Baumgartner im Halbfinale am Niederländer Frits Raijmakers.
Einen großen Auftritt hatte Baumgartner bei den internationalen österreichischen Meisterschaften in Pörtschach am Wörthersee, ein 700er-Turnier. Im Finale kam es zu einem deutsch-österreichischen Duell gegen Herbert Riederer, der mit 6:3, 6:4 gewann.
Sein vorerst letztes großes Turnier spielte Baumgartner Mitte Juni in der neuen Ljubicic-Tennisakademie von Ivan Ljubicic. 250 Spieler aus aller Welt waren zu den europäischen Seniorenmeisterschaften nach Kroatien angereist. Im Halbfinale war für Baumgartner hier Endstation. Der Tscheche Michal Kuchar siegte mit 6:0, 7:6. Kuchar wurde dann kampflos Europameister.
Zwei große Herausforderungen stehen für den Waginger noch an. Mitte August geht es nach Bad Füssing zu einem 700er-Turnier und im Oktober nach Mallorca zu einem 1000er. Aber der Großangriff soll ja erst 2023 bei den Herren 70 erfolgen. kk