„An Leistung anknüpfen“

von Redaktion

1860 Rosenheim will in Garching dreifach punkten

Rosenheim – Wenn der Saisonstart misslingt, wackelt bei vielen Trainern erfahrungsgemäß schon ganz früh in der Saison der Stuhl. Beim Fußball-Bayernligisten TSV 1860 Rosenheim ist dies nicht so. Obwohl der Start in die neue Spielzeit mit nur einem Sieg aus drei Spielen und der Niederlage im Pokal gemessen an den Ergebnissen alles andere als optimal gelaufen ist, bleibt Trainer Florian Heller gelassen: „Druck spüre ich nicht, nein.“ Auch die Moral der Mannschaft scheint trotz der Misserfolge weiter zu stimmen: „Die Stimmung ist ja gut. Wir haben einen guten Charakter in der Mannschaft.“

Jetzt wird es nur noch Zeit, die Punkte einzufahren. Unzufrieden mit der Art und Weise, wie seine Mannschaft auftritt, ist Heller grundsätzlich nicht, nur die fehlenden Punkte bemängelt der Cheftrainer: „Beim Pokalspiel am Dienstag (0:2-Niederlage gegen Wasserburg) war bis auf das Ergebnis ja alles da, was man sich so vorstellt.“ Deshalb möchte Heller, dass seine Mannschaft am Sonntag ab 15 Uhr im Auswärtsspiel gegen den VfR Garching ähnlich auftritt wie im Pokal: „Punktemäßig bin ich mit dem Saisonstart natürlich nicht zufrieden. Wir müssen in Garching an die Leistung aus dem Pokal anknüpfen. Wir wollen dort punkten und ich bin sicher, dass wir auch was holen können.“

Ein Problem, das sowohl Rosenheim, als auch Garching verbindet, ist die fehlende Gefahr vor dem Tor. Während Rosenheim in drei Ligaspielen nur drei Treffer erzielte, und auch gegen Wasserburg im Pokal kein Tor bejubeln durfte, stellt der VfR mit nur zwei Toren sogar die bis dato schlechteste Offensive der Liga – zusammen mit Türkspor Augsburg. Vor allem die Qualität von Christoph Fenninger, der den TSV noch in Richtung Bayreuth verließ, hätte den 60ern in diesem Fall weitergeholfen. „Die Wege vor das Tor finden wir schon, nur der Abschluss passt noch nicht. Mit Fenninger haben wir jetzt natürlich jemanden verloren, der uns da extrem gutgetan hätte“, erklärt Heller.

Einen Nachfolger haben die Rosenheimer noch nicht gefunden. Bis dahin muss weiterhin Bojan Tanev die Offensive anführen. Der Neuzugang erzielte bis jetzt alle drei Ligatreffer der Sechziger. Im Rosenheimer Kader für das Auswärtsspiel ändert sich im Vergleich zum Pokalspiel nichts.

Gegner Garching steht noch punktlos ganz am Ende der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Nicola Basta musste sich gegen den SV Schalding-Heining (0:2), den TSV Dachau (2:3) und den FC Deisenhofen (0:1) geschlagen geben. „Sie werden auch einmal anschreiben wollen. Aber wir brauchen auch die Punkte, es ist nicht so, als hätten wir was herzuschenken“, weiß Heller.

Artikel 1 von 11