Burghausen – Auch der SV Wacker Burghausen hat die Superserie von Aufsteiger DJK Vilzing nicht stoppen können, die saisonübergreifend mit dem 2:0 gegen Wacker den elften Punktspielsieg in Folge feiern konnten, während Burghausen am dritten Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern die erste Niederlage quittieren musste.
„Wir waren in der ersten Halbzeit viel zu passiv“, monierte Burghausens Trainer Hannes Sigurdsson, der in den ersten 45 Minuten wenig Erbauliches von seiner Mannschaft sah, während die Oberfranken deutlich mutiger agierten, sodass deren Trainer Beppo Eibl auch schwärmen konnte: „Wir haben eine überragende erste Halbzeit gespielt. Wir haben mit 1:0 geführt, hätten aber das zweite, ja sogar das dritte Tor schießen können.“
Burghausen tat sich von Beginn an schwer, versuchte es immer wieder mit weiten Bällen, denen aber die Präzision fehlte. Lediglich eine Möglichkeit durch Felix Bachschmid, der aber aus spitzem Winkel das Tor verfehlte, sprang für Wacker vor dem Seitenwechsel raus. Anders die Gäste: Torjäger Andreas Jünger, der während der Woche im Pokal siebenmal getroffen hatte, prüfte in der achten Minute zum ersten Mal Wacker-Schlussmann Markus Schöller, der auch nach einem sehenswerten Solo von Tobias Kordick zur Stelle war (29.). Nichts zu halten gab es für Schöller allerdings in der 35. Minute, als Jünger einen Freistoß aus 22 Metern perfekt in den Winkel setzte.
Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren deutlich bemühter, aber zunächst ohne Durchschlagskraft. In der 62. Minute fasste sich Johann Djayo aus 20 Metern ein Herz, verfehlte das Gehäuse aber knapp. Zwei Minuten später hatte Djayo dann mit einem Pfostenschuss Pech. „Wir hatten zahlreiche Chancen, haben aber leider den Treffer nicht gemacht“, ärgerte sich Sigurdsson.
Letztlich hatten die Gäste, die in der zweiten Halbzeit fast ausschließlich auf Konter lauerten, in einigen Phasen Glück. In der 87. Minute legten die Vilzinger den zweiten Treffer nach, als Jünger Moritz Moser den Ball abluchste und Jim-Patrick Müller bediente, der Schöller überwinden konnte. „Wir mussten einige Drangphasen überstehen, aber auf 90 Minuten gesehen, hat aus meiner Sicht die bessere Mannschaft gewonnen“, so Eibl.
SV Wacker Burghausen: Schöller, Schulz, Scholz, Miftaraj, Moser, Winklbauer (56. Cissé), Bachschmid, Reiter, Läubli (63. Hyseni), Bosnjak, Djayo.
Tore: 0:1 Jünger (35.), 0:2 Müller (87.).
Schiedsrichter: Hummel (TSV Betzigau).
Zuschauer: 800.mb