Rosenheim – Die Rosenheim Rebels haben ihre Saison in der American Football-Bayernliga mit einem klaren 40:14-Sieg gegen die Starnberg Argonauts beendet.
Bereits im ersten Drive zeigte die Offensive der Rebels, was in ihnen steckte, indem sie sich Yard um Yard erkämpften und Quarterback Malte Hoop schließlich seinen Wide-Reciever Klaus Mayer in der Endzone fand. Der PAT (Point-after-Touchdown) misslang hingegen, sodass es 6:0 für die Rebels stand. Nun bekamen die Starnberger das Football-Ei. Dieser Drive wurde von einer hart, aber fair spielenden Defensive der Rosenheimer frühzeitig beendet. Bereits hier zeichnete sich ab, dass dieser Spieltag ein guter werden könnte, gesetzt den Fall, man würde so fokussiert und diszipliniert weiterspielen.
Die Rosenheimer Offensive durfte also wieder auf den Platz und hatte nur noch 31 Yards bis zur Endzone. Bereits mit dem ersten Versuch sorgte Alex Baier für weitere Punkte auf dem Scoreboard und erhöhte den Spielstand auf 13:0, da auch der anschließende PAT erfolgreich war.
Dieses Mal traten die Starnberger selbstbewusster auf und mauserten sich in jenem Drive Stück für Stück nach vorne, bis deren Quarterback selbst das Football-Ei in die Endzone trug. Mit einem sogenannten Quarterback-Sneak verkürzten sie den Spielstand auf 13:6 und mit dem im Anschluss gelungenen Kick durch die Goal-Posts schließlich auf 13:7.
Doch wieder einmal war es das eingespielte Team Malte Hoop und Klaus Mayer, das den Spielstand auf 20:7 erhöhte. Zuvor sorgte Robert Göttinger durch herausragende Läufe für großen Applaus auf den Rängen.
Auch hiervon ließen sich die Starnberger nicht beeindrucken. Sie antworteten prompt mit einem Touchdown und verkürzten so auf 20:14. Kurz vor dem Ende des zweiten Viertels erlief Maxi Raßhofer einen weiteren Touchdown für die Rebels, sodass es zur Halbzeit 26:14 stand.
Das dritte Drittel fing zunächst zäh an, aber die Rebels zeigten nun in jeder Hinsicht, wer der Platzhirsch in Rosenheim ist. Während die Defensive wie ein Bollwerk keinen einzigen Punkt mehr zuließ, durfte die Offensive noch einmal zaubern.
Dies taten zum einen Alex Baier, indem er den Ball in die Endzone trug und auf 32:14 erhöhte, zum anderen war es der pfeilschnelle Sebastian Beilhack, der mit zwei spektakuläre Läufen ebenfalls einen Touchdown erzielte.
Im Anschluss versuchten die Rosenheimer, mit zwei Punkten einen weiteren Touchdown zu erzielen (two point conversion) – mit Erfolg.
Das Spiel endete letztlich 40:14. Die Rosenheim Rebels beenden somit ihre Saison mit einer Bilanz von 3-5. Head-Coach Franz Hoyer brachte es im Abschluss-Huddle nach dem Sieg auf den Punkt: „Ich bin so stolz auf dieses Team, auf jeden Einzelnen der Rebels Family. Stellt euch nur vor, wo wir sein könnten, wenn wir das ganze Jahr über eine höhere Trainingsbeteiligung gehabt hätten. In diesem Team steckt so viel mehr. Wir müssen es nur noch umsetzen!“
Jetzt gilt es für jeden, seine Hausaufgaben zu machen und die notwendigen Schlussfolgerungen für die nächste Saison zu ziehen. re