Fußball

Wacker zeigt die richtige Reaktion

von Redaktion

Der SV Wacker Burghausen hat nach der 0:2-Niederlage am Freitag genau die Reaktion gezeigt, die Trainer Hannes Sigurdsson gefordert hat: Mit einem 3:2-Erfolg beim SV Viktoria Aschaffenburg hat Wacker am Dienstagabend nach einer fulminanten ersten Halbzeit den zweiten Saisonsieg eingefahren. „Man hat die Mentalität gesehen, die in der Mannschaft steckt. Die Jungs haben richtig hart für den Sieg gearbeitet“, lobt der isländische Coach.

Weder die weite Anreise, noch das holprige Geläuf am Schönbusch konnten die Gäste von der Salzach stoppen, die den verdutzten Gegner in den ersten 45 Minuten regelrecht überrannten und 3:0 führten.

Dass es in der zweiten Hälfte noch mal eng wurde, lag vor allem an einer Szene aus der 45. Minute, als Schiedsrichter Andreas Dinger ein Zeitspiel des bereits verwarnten Viktor Miftaraj mit Gelb-Rot ahndete – Wacker also eine Halbzeit in Unterzahl. „Ich hätte das Spiel gerne mit elf Spielern beendet“, so der Kommentar von Sigurdsson, der nach dem Seitenwechsel umstellen musste und Jerome Läubli für Edin Hyseni brachte.

Auch mit einem Mann weniger blieb Burghausen im zweiten Durchgang das gefährlichere Team, konnte aber die Chancen nicht in weitere Tore ummünzen.

SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Miftaraj, Scholz, Moser (74. M. Lukic) – Hyseni (46. Läubli), Ade (90. + 3 Reiter), Bachschmid, Cissé – Djayo (70. Winklbauer) – Bosnjak (90. + 3 D. Lukic). Trainer: Sigurdsson.

Tore: 0:1 Borger (4., Eigentor), 0:2 Moser (12.), 0:3 Bosnjak (33.), 1:3 Laverty (56.), 2:3 Paraschiv (64.).

Schiedsrichter: Dinger (TSV Bischofsgrün)

Zuschauer: 1164 mb

Artikel 5 von 11