Rosenheim – Der Saisonstart für die Starbulls ist der Hammer: Auf die Rosenheimer Eishockeyspieler warten gleich vier Spitzenspiele infolge gegen die Mitfavoriten der Oberliga Süd (siehe Meldung rechts). Schon der Auftakt mit dem Oberbayern-Derby gegen Riessersee im heimischen Rofa-Stadion verspricht Spannung pur, und nachdem die Starbulls viele Anfragen wegen des Dauerkartenverkauf-Starts erreichten, geht es ab heutigen Freitag los.
Fertigstellung des Saalplans
Mit der Fertigstellung des Saalplans in Verbindung mit Umbaumaßnahmen können die Starbulls Rosenheim mit dem Verkauf der Dauerkarten beginnen. Auch diesen Sommer wurde und wird vieles im Rofa-Stadion auf Vordermann gebracht. Insbesondere die neue LED-Bande hat Einfluss auf den Sitzplan, weshalb sich der Verkauf der Dauerkarten verzögert hat. Nachdem die neue LED-Bande erfolgreich eingebaut wurde, konnte diese Woche der neue Sitzplan fertiggestellt werden. „Trotz erhöhter aktueller Inflationsentwicklung war es uns wichtig, die Preise der Einzelkarten nicht zu erhöhen. Nach den Corona-Jahren ist es für den Verein immens wichtig, die Fans zu unseren Heimspielen zu bewegen“, so Vorstand Thaller.
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren gibt es die Kategorie „ermäßigt“ auch auf den Sitzplätzen. Zu dieser Kategorie zählen Schüler über 16 Jahre (Stichtag: 30. September 2022), Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte und seit letzter Saison auch Rentner.
In den Play-offs wird der Preis pro Runde auf Stehplätzen um einen und auf Sitzplätzen um zwei Euro ansteigen.
Da mit dem EHC Klostersee und den Tölzer Löwen die Oberliga Süd nun auf 13 Mannschaften angewachsen ist, wird es in der Hauptrunde zwei zusätzliche Heimspiele geben, was einen entsprechenden Einfluss auf die Dauerkartenpreise bedeutet.
Dennoch haben die Fans der Starbulls Rosenheim die Möglichkeit, mit dem Kauf der Dauerkarte bis zu 25 Prozent zu sparen. Diese Ersparnis gilt für Starbulls-Mitglieder, wobei die Mitgliedschaft auch mit dem Kauf der Dauerkarte abgeschlossen werden kann. Auch Nichtmitglieder profitieren vom Dauerkartenkauf. Hier liegt die Ersparnis bei rund 15 Prozent.
Sitzplätze bis 15.
September reserviert
Für letztjährige Inhaber einer Sitzplatz-Dauerkarte wird der Sitzplatz bis 15. September reserviert, wobei der Sitzplatz wegen der Umbaumaßnahmen minimal vom Vorjahr abweichen kann. Für den Verkauf der Dauerkarten ist die Geschäftsstelle bis zum 26. August geöffnet: Heute, Freitag, 14 bis 19 Uhr; ab 8. August Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. re/bz