Raubling/Ostermünchen – Der SV Ostermünchen startet mit einer Woche Verspätung das Abenteuer Fußball-Bezirksliga mit dem Auswärtsmatch am Freitag, 18.30 Uhr, in Moosinning. Die neuen Trainer an der Seitenlinie Hubert Aumiller und Bernd Schiedermeier konnten mit der durchwachsenen Vorbereitung nicht zufrieden sein. Es gab vier Niederlagen, ein Unentschieden, nur einen Sieg und zu viele Gegentore. Da gibt es noch einiges zu justieren. Fehlen werden zum Saisonauftakt Maxi Bauer und Christian Dirscherl (beide verletzt). Seinen Platz in der Innenverteidigung dürfte Neuzugang Lukas Pindl sicher haben. Zuletzt drängte vor allem Jules Reisner nach einjähriger Pause (Kreuzbandriss) zurück in den Kader. Die Trauben werden sehr hoch hängen beim Titelaspiranten aus Moosinning. Erst einmal in der neuen Liga ankommen ist die Devise. Ein Fanbus wird eingesetzt.
Erstes Heimspiel für
Buchbachs U23
Die U23 des TSV Buchbach bestreit am heutigen Freitag um 19.30 Uhr ihr erstes Heimspiel der noch jungen Saison in der Fußball-Bezirksliga Ost: Die Mannschaft von Manuel Neubauer und Yüksel Acipinar erwartet mit dem FC Finsing einen Aufsteiger, der mit einem 2:2 gegen Moosinning gestartet ist.
„Finsing wird sicher mit Euphorie zu uns kommen, aber wir wollen vor eigenem Publikum unbedingt punkten“, sagt Acipinar, der freilich ein ganz anderes Auftreten fordert als bei der 0:3-Niederlage gegen Srbija München: „Wir haben das am Montag im Training analysiert und deutlich angesprochen. Wir hatten in Überzahl viel zu wenig Tempo und sind den Zweikämpfen aus dem Weg gegangen. So werden wir nichts gewinnen. Mit spielerischen Mitteln allein reicht es aktuell noch lange nicht. Deswegen müssen wir wesentlich aggressiver in die Zweikämpfe gehen..“
Finsing wird vom ehemaligen Ismaninger Bernd Häfele trainiert, ein Wiedersehen gibt es heute auch mit dem Ex-Buchbacher Marko Batljan, der bei den Gästen in der Defensive spielt. Der Kreisligameister hat gegen Moosinning schon 2:0 geführt, musste sich dann aber doch noch mit einer Punkteteilung zufriedengeben. Grundsätzlich gehen die Gäste ihre Spiele aus einer relativ tiefen Grundordnung an und setzen dann auf Umschaltspiel. Das gilt es von den jungen Rot-Weißen zu unterbinden.
TuS Raubling mit
erstem Heimspiel
Welcher Aufsteiger aus der Region holt sich die ersten Punkte? Diese Frage wird sich am Freitag, 19.30 Uhr, beim Spiel des TuS Raubling gegen den TSV Peterskirchen entscheiden. Nachdem Raubling gegen Dorfen und Peterskirchen gegen Töging den Kürzeren gezogen hatten, treffen die beiden Kreisliga-Meister nun im direkten Duell aufeinander.
Für Raubling heißt es nun Wundenlecken, das Spiel in Dorfen aufarbeiten, aus den Fehlern lernen und bereits zum Heimauftakt gegen Peterskirchen ein anderes Gesicht zeigen. Es war zwar eine brutale Landung in der Bezirksliga für den TuS, aber es ist auch „nur“ eine Niederlage und es ist erst ein Spiel gespielt. hg/mb/re