Rosenheim – Drei Kreisligisten, drei Kreisklassisten und zwei Vereine aus der A-Klasse kämpfen noch um den Toto-Pokal im Kreis Inn/Salzach. Im Achtelfinale blieben die großen Überraschungen aus, wenn man vom Ausscheiden des SV Ostermünchen absieht. Doch der Bezirksligist war in Götting mit seiner zweiten Mannschaft angetreten, die gerade in die B-Klasse abgestiegen ist und sich eine 1:4-Schlappe abholte.
Spannung auf den
meisten Plätzen
Spannend war es trotzdem auf den meisten Plätzen. Kurzen Prozess machte nur Titelverteidiger ASV Kiefersfelden: Beim 6:1-Kantersieg bei Iliria Rosenheim trug sich Fabian Fischer gleich dreimal in die Torschützenliste ein. Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung in Eiselfing: Da traf nur einer der Schützen für die Gäste von der SG Perach/Winhöring, die Hausherren verwandelten dagegen viermal sicher. Dabei führte die Spielgemeinschaft schon nach 21 Minuten mit einem Doppelschlag 2:0, doch Stefan Wagner gelang zehn Minuten vor Schluss noch der Ausgleich.
Söllhuben/Frasdorf
tat sich schwer
Schwer tat sich die neue SG Söllhuben/Frasdorf beim 2:1 beim zwei Klassen tiefer angesiedelten ESV Rosenheim. Das lag vor allem daran, dass Martin Voggenauer nach einer Notbremse schon nach 18 Minuten Rot sah und der Kreisligist unmittelbar danach in Unterzahl einem 0:1 hinterherlaufen musste. Zwei Minuten vor dem Abpfiff machte Andi Weiß doch noch den Deckel drauf, als der ESV wegen einer Zeitstrafe auch dezimiert war. Zweimal Rot gab es sogar beim 2:4 des SV Unterwössen gegen Vorjahres-Finalist VfL Waldkraiburg – doch das war wohl eher dem Frust der Hausherren geschuldet. Zweimal machte der A-Klassist einen Rückstand wett, doch der eingewechselte Codrin Peii und Ruslan Klimov wendeten ein Elfmeterschießen noch ab.
Eine knappe Sache war auch das Aufsteiger-Duell in Chieming: Elias Lex brachte die Hausherren noch auf 1:2 heran, doch der TuS Engelsberg jonglierte die Führung 25 Minuten lang über die Zeit. Zu spät kam auch der Schlussspurt von Croatia Rosenheim. Der TV Feldkirchen führte schon zur Pause durch zwei Wagener-Tore mit 3:0, der Anschlusstreffer fiel erst in der 90. Minute.
Das letzte Spiel zwischen Türkspor und FT Rosenheim endete gestern erst nach Redaktionsschluss. Die Viertelfinal-Paarungen stehen trotzdem fest; sie waren bereits mit dem Achtelfinale ausgelost worden. Der klassenniedrigere Verein hat Heimrecht, die beiden verbliebenen Inn-Vertreter reisen damit ins Mangfalltal. Die Spiele sind für kommenden Mittwoch (10. August) angesetzt:
Viertelfinale: TV Feldkirchen – TuS Engelsberg, DJK Götting – VfL Waldkraiburg, TSV Eiselfing – SG Söllhuben/Frasdorf, Sieger Türkspor/FT Rosenheim – ASV Kiefersfelden.
Die Achtelfinal-Spiele
in der Übersicht
DJK SV Götting – SV Ostermünchen 4:1. Tore: 0:1 (2.) Mayr, 1:1 (38.) Celik, 2:1 (39.) Höß, 3:1 (44.) und 4:1 (79.) Helmbrecht. 70 Zuschauer.
TV Feldkirchen – Croatia Rosenheim 3:2. Tore: 1:0 (16.). Schnitzlbaumer, 2:0 (24.) und 3:0 (45.) Wagener, 3:1 (86.) Klisanin, 3:2 (90.) Kurtovic. 30 Zuschauer.
ESV Rosenheim – SG Söllhuben/Frasdorf 1:2. Tore: 1:0 (20.) Hasanagic, 1:1 (62.) Haller, 1:2 (88.) Weiß. Rote Karte: Voggenauer (18.). 70 Zuschauer.
Iliria Rosenheim – ASV Kiefersfelden 1:6. Tore: 0:1 (36.) Schreder, 0:2 (45.) und 0:3 (59.) Fischer, 0:4 (61.) Andrä, 0:5 (64.) Schmitt, 1:5 (79.) Krasniqi, 1:6 (87.) Fischer. 25 Zuschauer.
SV Unterwössen – VfL Waldkraiburg 2:4. Tore: 0:1 (18.) Vital Rocha de Oliveira, 1:1 (37.) Simion, 1:2 (53.) Petrovic, 2:2 (77.) Simion, 2:3 (87.) Peii, 2:4 (90.+1) Klimov. Rote Karte: Groß (90.+1), Müllinger (90.+3). 100 Zuschauer.
SG Chieming/Grabenstätt – TuS Engelsberg 1:2. Tore: 0:1 (14.) Weber, 0:2 (59.) Özgümüs, 1:2 (64.) Lex. 90 Zuschauer.
TSV Eiselfing – SG Perach/Winhöring 6:3 (2:2) nach Elfmeterschießen. Tore: 0:1 (19.) Unterholzner, 0:2 (21.) Gumpendobler, 1:2 (51.) Schuster, 2:2 (80.) Wagner. 30 Zuschauer. ah