Nichts ist es geworden mit dem zweiten Saisonsieg für den TSV Ampfing in der Fußball-Landesliga Südost: Die Schweppermänner mussten sich am Freitagabend mit einem 1:1 gegen Aufsteiger ASV Dachau zufriedengeben, wobei Urban Halozan der Ausgleichstreffer erst in der Nachspielzeit glückte. „Eigentlich hätten wir das Spiel klar für uns entscheiden müssen. Wir hatten Chancen für zwei Spiele“, ärgerte sich Trainer Rainer Elfinger, der auf den erkrankten Mittelstürmer Valentino Gavric verzichten musste. Für ihn ackerte Irfan Selimovic im Angriff. Die Schweppermänner begannen konzentriert und hätten bereits nach wenigen Minuten mit 2:0 führen müssen, verstolperten aber die Chancen, ehe die Dachauer zum ersten Mal die Mittellinie überschritten und prompt trafen. Elfinger: „Da haben wir nicht konsequent genug verteidigt.“ Nutznießer war Yazid Ouro-Akpo Adjai, der einschieben durfte (8.). Trotz des Rückstandes spielten die Gastgeber weiter gut nach vorne, hatten auch ihre Möglichkeiten, unter anderem durch Mike Opara. Je mehr Chancen jedoch ungenutzt blieben, umso flattriger wurden die Hausherren.
Nach der Pause brachte Elfinger mit Namic Helic und Marcel Meingaßner frische Kräfte, der gewünschte Erfolg blieb aber zunächst aus, auch weil Schiedsrichter Florian Braunsperger Opara bei einem Alleingang zurückpfiff. Elfinger: „Das war so eine gegenläufige Bewegung, Irfan stand im Abseits, aber Mike niemals.“ Als die rund 100 Zuschauer sich schon fast mit einer Niederlage abgefunden hatten, gelang dem kurz zuvor eingewechselten Innenverteidiger Halozan in der 91. Minute mit einem trockenen Schuss aus zehn Metern doch noch der umjubelte Ausgleich.
TSV Ampfing: Kovacs – Pagler, Karatepe, Weichhart, Veselov (46. Meingaßner) – Toma, Arnold, Steppan, Opara (88. Halozan) – Akdemir (46. Helic) – Selimovic.
Tore: 0:1 Adjai (8.), 1:1 Halozan (90. + 1) – Schiedsrichter: Braunsperger (ASCK Simbach) – Zuschauer: 100.mb