Ebermannstadt – Kunstradsportlerin Ramona Dandl von der Soli Bruckmühl hat auch die dritte Runde des Artistic Cyling World Cup mit 180,91 von 196,80 Punkten (92%) gewonnen. Sie bleibt somit Trägerin des rot-weißen UCI-Trikots und baut die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung auf 300 Weltcup-Punkte aus.
Nachdem die Austragung in Hong Kong coronabedingt nicht möglich war, konnte sich Ebermannstadt (Fränkische Schweiz), die Heimatregion von Weltmeister Lukas Kohl, gegen die Bewerbung der ewigen Stadt Rom durchsetzen. Und die ausrichtende Concordia Kirchehrenbach bot hervorragende sportliche Bedingungen und organisierte einen Weltcup in einer vollen Stadthalle mit begeisterten Publikum.
In der Disziplin der 1er Frauen war die Favoritenrolle zwar in Deutschland, wie schon bei den vorausgegangenen Weltcups und weiteren Wettbewerben aber unter den drei deutschen Starterinnen nicht ausgemacht. Das garantierte Spannung bis zur letzten Minute bei höchstem sportlichen Niveau. Lena Günther aus Nufringen (Baden-Württemberg) legte mit 172,52 ausgefahrenen Punkten vor. Ramona Dandl antwortete mit 180,91 Punkten, ihrem bisher niedrigsten Weltcupergebnis auf hohem Niveau. Diesmal führte ein Sturz nach einer Umdrehung bei der 1,5-fachen Lenkerstanddrehung zu einem größeren Punktabzug. Lara Füller vom RKV Poppenweiler (Baden-Württemberg) konterte mit einem sauberen Programm und entschlossener Umsetzung. Sie hatte bis zur letzten Minute rund zehn Punkte Vorsprung, stürzte aber beim Übergang von Kehrlenkersitzsteiger zum Standsteiger mit einer Schwierigkeitsabwertung von 50 Prozent und Verlust der Folgeübung. Mit diesem schmerzlichen und erheblichen Punktabzug schloss sie mit 177,52 Punkten ab und reihte sich hinter Dandl auf Platz zwei ein.
In der Weltcupgesamtwertung konnte die Vagener Biochemiestudentin mit ihrem ersten Platz weitere 100 Weltcup-Punkte einfahren und ihre Führung auf 300 Punkte ausbauen. Die Medizintechnikstudentin Lara Füller gewann 80 Weltcuppunkte hinzu und nimmt mit ihren insgesamt 230 Weltcuppunkten Platz zwei in der Gesamtwertung ein, dicht gefolgt von Lena Günther (220), die für ihren dritten Platz 70 Punkte bekam.re