Nach dem dritten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Ost sind fünf Teams noch ungeschlagen: Mit je sieben Punkten führen Neuling SK Srbija München, der FC Langengeisling sowie die beiden Landesliga-Absteiger FC Töging und TSV Kastl die Tabelle an. Noch keine Niederlage gab es auch für den SV Ostermünchen. Der Aufsteiger hat aber auch erst zwei Partien absolviert und wartet nach zwei 0:0 noch auf den ersten Saisontreffer.
Auf den Boden der Tatsachen geholt wurde der erste Saison-Tabellenführer TSV Dorfen: Die Kicker aus dem Landkreis Erding, die mit einem 7:1 gegen Raubling furios gestartet waren, verloren nun schon zum zweiten Mal in Folge. Die beiden Tore von Gerhard Thalmaier (11./50.) waren letztlich zu wenig, denn für Waldperlach knipsten Luca Mancusi (25.), Francesco Pardi (40.), Nikolaos Rizzo (45.), 2:4 Franz Brönner (73.) und 2:5 Julius Becker (78.). 180 Zuschauer verfolgten das Match. Thalmaier führt übrigens mit nunmehr fünf „Buden“ die Torschützenliste an.
Deutlich mehr Fans als nach Dorfen kamen zu drei weiteren Mittwochsspielen, die alle mit dem knappsten aller Ergebnisse endeten: 550 Schaulustige sahen den 1:0-Sieg des ESV Freilassing im Berchtesgadener Landkreis-Derby gegen den SV Saaldorf. Marco Schmitzberger – er erhielt eine von insgesamt drei Zeitstrafen an diesem Abend – machte mit seinem Gold-Tor (45.+1) den ersten Saison-Dreier für die Truppe von Branislav Aleksic und Albert Deiter perfekt.
450 Fans sahen beim 1:0 des FC Langengeisling im Lokalfight gegen den FC Moosinning das Tor des Abends von Kilian Kaiser (63.) und ebenfalls 450 Besucher waren im Peterskirchner Mörntal-Stadion zu Gast, wo die Hausherren durch ein Eigentor von Dominic Toller (45.) gegen den TSV Kastl mit 0:1 den Kürzeren zogen. Bitter obendrein für die Crew von Peterskirchen-Coach Daniel Winklmaier: Marcel Schauberger bekam wegen groben Foulspiels in der Schlussphase noch den roten Karton unter die Nase gehalten (88.).cs