Heimpremiere für Ostermünchen

von Redaktion

FUSSBALL-BEZIRKSLIGA Auch Sportbund mit einem Heimspiel

Ostermünchen/Rosenheim – Es ist alles angerichtet für die Heimpremiere des SV Ostermünchen in der Fußball-Bezirksliga Ost. Das Spiel gegen den FC Langengeisling wird am Samstag um 18 Uhr angepfiffen. Der SVO ist sehr gut in die Saison gestartet, immerhin wurden zwei Unentschieden in den schweren Auswärtspartien in Moosinning und Finsing erkämpft. Die SVO-Abwehr um Schenk, Haas und Piendl hat dabei noch keinen Gegentreffer kassiert. Allerdings wartet man immer noch auf das erste Bezirksliga-Tor seit der Rückkehr. Dies soll im ersten Heimspiel am besten mit drei Punkten gegen Langengeisling fallen. Das Trainergespann Schiedermeier/Aumiller wird wahrscheinlich zum dritten Mal in Folge die gleiche Elf aufs Feld schicken. Ein Trumpf sollte auch in dieser Saison das SVO-Publikum bilden, das auch schon zahlreich in den beiden Auswärtspartien vertreten war.

Sportbund-Gegner
ist im Favoritenkreis

Ein Heimspiel hat auch der Sportbund Rosenheim. Das Team von Neu-Trainer Eldar Kavazovic empfängt mit dem ESV Freilassing den letztjährigen Vizemeister der Bezirksliga, welcher auch in dieser Saison wieder zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft zählt. Anpfiff im Josef-März-Stadion ist am Samstag um 15.30 Uhr.

Der ESV Freilassing hat sich im Vergleich zur Vorsaison nur unwesentlich verstärkt, hat aber im Gegensatz zum Sportbund nicht wirklich an sportlicher Substanz durch Abgänge verloren. Einzig der mit 18 Toren letztjährige Toptorjäger der Eisenbahner, Albert Deiter (35), hat diese Saison vom Spielertrainer zum Vollzeitcoach gewechselt. Vor allem in der Offensive hakte es denn auch bisher. Nur jeweils ein Tor gelang Freilassing in den drei bisherigen Saisonspielen. Mit einem 1:0-Derbysieg gegen den SV Saaldorf, einem 1:1-Unentschieden gegen Mitfavorit TSV Kastl und der bitteren 1:4-Niederlage im bisher einzigen Auswärtsspiel beim SV Waldperlach sind die Eisenbahner eher mittelmäßig in das Spieljahr gestartet. Die junge Sportbund-Mannschaft konnte dagegen zumindest offensiv mit sechs Treffern in zwei Spielen überzeugen. In der Defensive musste man allerdings gegen erfahrene Gegner Lehrgeld bezahlen und kassierte sieben Gegentreffer. Das muss sich an diesem Wochenende auf jeden Fall ändern, will man sein Punktekonto aufstocken.

FC Töging spielt mit
viel Selbstvertrauen

Mit viel Selbstvertrauen geht der FC Töging in die Partie gegen den FC Finsing. Mit bislang sieben Punkten aus drei Spielen sind die Männer vom Wasserschloss am Samstag um 14.30 Uhr sicher Favorit und wollen sich mit drei weiteren Punkten oben in der Tabelle festsetzen. Bis auf die Langzeitverletzten Florian Wiedl und Riccardo Savarese können die Töginger aus dem Vollen schöpfen. Vor allem in der Offensive hat Trainer Christian Hutterer die Qual der Wahl. Mit Endurance Ighagbon und Luke Bokelmann hat er zwei Top-Alternativen, die in Buchbach zuletzt nur der Bank Platz nehmen durften.hg/ben/mr

Artikel 1 von 11