Siegsdorf/Finsing/München – Nach einem fulminanten 4:4 (3:3) beim TSV Siegsdorf, bei welchem der Sportbund nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung noch in Rückstand geriet und erst kurz vor Schluss ausgleichen konnte, warten die Rosenheimer weiterhin auf den ersten Sieg in der Fußball-Bezirksliga Ost.
Der Sportbund startete mit einem Doppelschlag durch Kapitän Dominik Reichmacher (5.) und Lukas Starringer (6.) perfekt in das Auswärtsspiel. Fikret Jahic erhöhte in der 28. Minute auf 3:0 und die Grün-Weißen sahen wie der sichere Sieger aus. Dann kam der Gastgeber jedoch vehement zurück und glich noch vor der Pause durch drei Treffer innerhalb von neun Minuten zum 3:3 aus. Die Torschützen aufseiten der Gastgeber waren Florian Aigner (34.), Felix Schrobenhauser (38.) und Stefan Mauerkirchner (43.). Sechs Minuten nach Wiederanpfiff brachte Florian Aigner mit seinem zweiten Treffer den TSV Siegsdorf erstmals mit 4:3 in Führung. Der Sportbund drängte auf den Ausgleich und spielte ab der 65. Minute in Überzahl. Siegsdorfs Torwart Fabian König sah nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Mehr als der 4:4-Ausgleich durch den kurz zuvor eingewechselten Luca Romano (81.) wollte aber nicht mehr fallen.
SB Rosenheim: Deckert, Kumberger (ab 50. Berkermann), Reichmacher, Topic, Kasavaraju (ab 76. Romano) – Balachander, Ugolini, Omer Jahic, Fikret Jahic, Starringer, Mala.
Schiedsrichter: Pöllmann (TSV Winhöring).
Zuschauer: 120.
Tore: 0:1 Reichmacher (5.), 0:2 Starringer (6.), 0:3 Fikret Jahic (28.), 1:3 Aigner (34.), 2:3 Schrobenhauser (38.), 3:3 Mauerkirchner (43.), 4:3 Aigner (51.), 4:4 Romano (81.).
Besonderheit: Rote Karte für Siegsdorfs Torwart Fabian König wegen Handspiels außerhalb des Strafraums (65.).
Dritte Niederlage
für den TuS Raubling
Der TuS Raubling hat auch sein drittes Punktspiel in dieser Saison verloren. Beim noch ungeschlagenen Mitaufsteiger SK Srbija München unterlagen die Inntaler mit 0:2. Dabei war mit dem zweiten Treffer der Hausherren nach einer knappen Stunde eine Vorentscheidung gefallen. Bereits am Freitag ist der TuS erneut gefordert, wenn um 19.30 Uhr das Heimspiel gegen den TSV Buchbach II auf dem Plan steht.
TuS Raubling: Wunderlich, Lallinger, Jilg, Lukas Schöffel (ab 61. Schnurr), Valentin Schöffel (ab 71. Ziemba), Pappenberger, Gruber (ab 71. Jäger), Wolfrum, Mangstl, Unsicker, Reisner (ab 84. Wiedemann).
Schiedsrichter: Von Maffei (Miesbach).
Zuschauer: 45.
Tore: 1:0 Saponaro (24.), 2:0 Radulovic (59.).
Ostermünchen: Die Null steht weiterhin
Die Null steht weiterhin beim SV Ostermünchen: Nach dem 0:0-Unentschieden gegen den FC Moosinning war der SVO zu Gast beim FC Finsing – und kehrte wieder mit einem Punkt heim. Früh nahm das Spiel Fahrt auf. Auf beiden Seiten gelangen immer wieder Konterchancen, jedoch ohne Torerfolg. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde ein Angriff des SVO nach Zuspiel von Matthias Huber auf Peter Niedermeier aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung unterbunden – eine Fehlentscheidung, wie der Video-Spielaufnahme des Gastgebers zu entnehmen war. Zuvor hatte Jonas Hintermayer noch eine sehr gute Chance, auch Maximilian Haas setzte einen Kopfball knapp über die Latte. Nach der Halbzeit ein unverändertes Spiel: Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Die SVO-Defensive stand jedoch wieder mal souverän, jedoch hätte man mehr als einen Punkt mitnehmen können. „Unterschiedlicher können sich zwei 0:0-Unentschieden nicht anfühlen“, resultierte das Trainer-Duo Aumiller/Schiedermeier.
SV Ostermünchen: Schenk, Haas, Krichbaumer, Schinzel (ab 60. Dirscherl), Hintermayer, Piendl, Peter Niedermeier (ab 76. Andreas Niedermeier), Huber, Reisner, Bloier, Bell.
Schiedsrichter: Hölscher (SV Waakirchen).
Zuschauer: 200.
Tore: Fehlanzeige.ben/an/re