Traunstein/Wasserburg – Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat eine dicht gepackte Englische Woche vor sich: Nach dem Abendspiel am Samstag (18 Uhr) gegen den TSV Brunnthal in der Fußball-Landesliga Südost empfängt der SB Chiemgau bereits am Dienstag um 19 Uhr den Regionalligisten TSV Buchbach zur zweiten Runde im Toto-Pokal. Am Freitagabend sind die Traunsteiner dann erneut im Einsatz: Um 19.30 Uhr ist SE Freising zum nächsten Ligaspiel zu Gast – alle Partien werden im Jakob-Schaumaier-Sportpark ausgetragen.
„Unser Augenmerk liegt ganz klar auf der Liga“, betont Traunsteins Co-Trainer Michael Huber. „Wir wollen unsere Serie ausbauen.“ Schließlich ist der Sportbund seit vier Partien ohne Niederlage und hat zuletzt drei Siege geholt. Auch gegen Brunnthal sollen drei Punkte folgen. Nach drei Siegen, einer Niederlage und einem Unentschieden steht der SBC momentan auf dem zweiten Platz, Brunnthal belegt nach drei Niederlagen, einem Unentschieden und nur einem Sieg nur Rang 15. „Wir haben harte Spiele vor uns“, sagt der Traunsteiner Co-Trainer dennoch. „Wir müssen schauen, dass die Belastung im Training nicht zu hoch ist und wir eine fitte Truppe auf dem Platz haben.“ Fehlen wird dabei Mihael Paranos. „Er hat sich im Training die Bänder gerissen und wird länger ausfallen“, berichtet Huber. Die angeschlagenen Kenan Smajlovic und Spielertrainer Danijel Majdancevic werden zum Kader gehören, aber wohl nicht von Anfang an spielen.
Wasserburg gastiert
beim Aufsteiger
Die Landesliga Südost ist bislang sehr ausgeglichen und noch nicht ganz ausrechenbar. Ergebniskapriolen sind an der Tagesordnung. Nach den letzten beiden Unentschieden war man im Lager des TSV Wasserburg nicht zufrieden, da viel mehr drin war. Um die Ergebnisse gegen Freising und Holzkirchen einzuordnen, hilft jedoch auch der Blick auf andere Resultate. Holzkirchen siegte vor dem Löwenspiel mit 4:0 gegen Eggenfelden, das Dritter ist, und Freising gewann anschließend mit 8:2 gegen Pullach. So betrachtet wären die beiden Remis der Löwen gar nicht so verkehrt, andererseits kommt man mit Punkteteilungen nicht vom Fleck.
In Forstinning trifft die Mannschaft von Trainer Harry Mayer zu früher Stunde (Anpfiff: 13 Uhr) auf einen Aufsteiger, der mit neun Punkten aus fünf Spielen gut in die Saison gestartet ist. In der Bezirksliga duellierten sich beide Teams 2017/18 zweimal, beide Male behielt Wasserburg dabei die Oberhand. Während sich am Inn seither der Kader verändert hat, sind bei Forstinning noch zahlreiche Akteure von damals dabei. Fehlen wird Flügelspieler Sven Jajcinovic, der sich im Training einen Kreuzbandriss zuzog. Von einem vollen Lazarett können auch die Löwen ein Lied singen. Michael Barthuber, Maxi Höhensteiger, Luca Wagner, Aaron Stillfried und Michael Neumeier fallen weiter aus.jom/jah